Anzeige
Freitag, 6. November 2020

Deutschland Cup Erfahrung schlägt Jugend: Deutsche Perspektivauswahl verliert gegen Lettland mit 2:4

Nico Appendino zieht im Duell mit Emils Ezitis den Kürzeren.
Foto: City-Press

Das deutsche Top Team Peking musste sich beim Deutschland Cup in Krefeld am Freitagabend der lettischen Nationalmannschaft nach einer zwischenzeitlichen 2:1-Führung mit 2:4 im zweiten Turnierspiel geschlagen geben. Damit steht schon vor der Samstagspartie (16:45 Uhr) zwischen Deutschland und Lettland fest, dass die beiden Nationen auch im Finale am Sonntagnachmittag (14:00 Uhr) aufeinander treffen werden.

Letztendlich musste sich am Freitag die jugendliche Frische des deutschen Perspektivteams der Erfahrung der lettischen Mannschaft geschlagen geben. Mit zwei Treffern im zweiten Abschnitt konnten Filip Reisnecker (Fischtown Pinguins) und Simon Gnyp (Kölner Haie/EC Bad Nauheim) das Team von Trainer Tobias Abstreiter zwischenzeitlich in Führung bringen. Doch Andris Dzerins und Karlis Cukste konnten die lettische Auswahl noch vor der zweiten Pausensirene mit 3:2 erneut in Front schießen.

Rihards Bukarts, der in den letzten zweieinhalb Spielzeiten in der DEL für Berlin, Schwenningen und Düsseldorf auflief, stellte mit seinem Tor zum 4:2 in der 46. Spielminuten endgültig die Weichen auf Sieg für Lettland. Nach dem kräftezehrenden Auftritt beim 2:7 gegen die deutsche A-Nationalmannschaft am Donnerstag fehlte der Perspektivauswahl in der Folge auch die Kraft, den Zwei-Tore-Rückstand aufzuholen.

„Es war schon sehr hart, weil es das zweite Spiel innerhalb von 24 Stunden war. Unser Ziel war, dass wir uns im Vergleich zum Spiel gegen die A-Nationalmannschaft verbessern. Das haben wir geschafft und darauf können wir aufbauen“, bilanzierte Verteidiger Simon Gnyp, der Torschütze zum zwischenzeitlichen 2:1, am Mikrofon von MagentaSport nach der Partie. Während für das Top Team Peking das Turnier in Krefeld mit der Niederlage zu Ende ging, treffen die Letten nun zweimal in Folge auf die deutsche Nationalmannschaft, am Sonntag geht es um den Turniersieg.

Sebastian Groß

Das Spiel im Stenogramm: (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • vor 18 Stunden
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • vor 23 Stunden
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • gestern
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • gestern
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.