Anzeige
Dienstag, 10. November 2020

Keine Playoffs Frauen-Bundesliga wird am Wochenende fortgesetzt

Foto: City-Press

Nach intensivem Austausch mit den Vereinen in den vergangenen Tagen hat der Deutsche Eishockey-Bund e.V. entschieden, den Spielbetrieb der Frauen-Bundesliga (DFEL) ab dem kommenden Wochenende fortzusetzen. Voraussetzung dafür sei die Beachtung und Einhaltung der geltenden Corona-Schutzmaßnahmen und die Einordnung der Frauen-Bundesliga in den Bereich Spitzensport, hieß es in der Mitteilung des Deutschen Eishockey-Bundes

Geändert wurde allerdings bereits der Spielmodus für die Saison 2020/21. Die Playoffs am Ende der Spielzeit werden gestrichen, um auf diese Weise Freiraum für Nachholspiele zu schaffen. Der deutsche Meister soll stattdessen in einem „Final Four“-Turnier zwischen dem 19. und 21. März 2021 ermittelt werden. Teilnehmen werden daran die vier besten Teams der Hauptrunde.

DEB-Ligenleiter Markus Schubert: „Wir hatten eine sehr produktive Videokonferenz mit den DFEL-Vereinen. Es ist sehr lobenswert und erfreulich, dass die Vereine der Frauen-Bundesliga gemeinsam an den existierenden Problemen arbeiten und flexibel Lösungen finden wollen, um den Spielbetrieb im November fortzusetzen. Das war aus unserer Sicht ein tolles Zeichen, wenngleich die unterschiedlichen Hygiene-Bestimmungen weiterhin eine einheitliche Durchführung erschweren. Daher haben wir entschieden, den Modus anzupassen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 11 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 12 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 12 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.