Anzeige
Mittwoch, 10. Februar 2021

Dach hielt der Schneelast nicht stand Eishalle in norditalienischer Kleinstadt Sterzing eingestürzt – Nach ersten Erkenntnissen gibt es keine verletzten Personen

Am Mittwochmorgen gegen 7 Uhr stürzte das Dach der Eishalle in Sterzing ein.
Foto: Neue Südtiroler Tageszeitung

Eishalleneinsturz in Sterzing: Am Mittwochmorgen gegen 7 Uhr ist die Eishalle in der norditalienischen Kleinstadt unter der Schneelast der vergangenen Tage zusammengebrochen. Wie der Sterzinger Bürgermeister Peter Volgger gegenüber mehreren Lokalzeitungen bestätigte, habe es glücklicherweise nach ersten Erkenntnissen keine verletzten Personen gegeben.

Eine Reinigungskraft, die zu der Zeit eigentlich vor Ort sein sollte, habe ihren Putzdienst bereits am Dienstagabend verrichtet. Da ein Durchgang zum Bahnhof ebenfalls eingestürzt ist, prüft die Berufsfeuerwehr aus Bozen – um absolut sicherzugehen, dass nicht dort Personen verschüttet wurden – den Bereich gegenwärtig noch mit einer Spezialkamera.

Foto: Neue Südtiroler Tageszeitung

Gegenüber dem Lokalsender Rai Südtirol zeigte sich der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Sterzing Martin Soraruf ob des Einsturzes verwundert. Nach seinen Angaben hätten sich lediglich rund 30 Zentimeter Schnee auf dem Hallendach befunden. Auch habe es in der vergangenen Nacht nicht so viel Neuschnee gegeben, dass sich die Last dadurch nochmals signifikant erhöht habe. Laut Berechnungen hätte das Dach dem Druck standhalten müssen. Die Halle, die als Heimspielstätte der Wipptal Broncos Weihenstephan, die in der Alps-Hockey-League beheimatet sind, dient, wurde aufgrund von vorherigen Baumängeln erst 2019 saniert.  

Nachdem das Gelände von der Feuerwehr weiträumig abgesperrt wurde, sollen nun Techniker die genauen Umstände des Einsturzes klären. Besitzer der Halle ist die Gemeinde Sterzing.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • vor 18 Stunden
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
  • vor 23 Stunden
  • Marc Schmidpeter hat sich eine Oberkörperverletzung zugezogen hat und wird den Erding Gladiators (Oberliga Süd) mehrere Wochen fehlen.
  • gestern
  • Die Montreal Canadiens aus der NHL haben die Verträge mit Jeff Gorton (ab sofort President of Hockey Operations) und General Manager Kent Hughes um mehrere Jahre verlängert.
  • gestern
  • Doppelte Ehre für Thomas Greilinger: Die Stürmer-Legende erhält nach der Zeremonie am 28. November in Ingolstadt auch eine Ehrung in Deggendorf: Am 12. Dezember wird sein Trikot unters Hallendach gezogen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.