Anzeige
Sonntag, 14. März 2021

Final-Four-Turnier in Füssen ESC Planegg-Würmtal gewinnt Endspiel gegen Berlin mit 4:1 und wird deutscher Frauen-Meister 2021 – Ingolstadt sichert sich dritten Platz

Mit 4:1 entschieden die Spielerinnen des ESC Planegg-Würmtal das Finale gegen Berlin für sich. Damit sicherte sich der Verein aus Oberbayern seinen achten deutschen Meistertitel.
Foto: Dominic Pencz

Der ESC Planegg-Würmtal ist deutscher Frauen-Meister 2021. Die Mannschaft von Cheftrainer Marcel Breil gewann am Sonntag das Endspiel beim Final-Four-Turnier in Füssen gegen die Eisbären Juniors Berlin mit 4:1. Damit sicherten sich die Oberbayern ihren achten Meistertitel in der Frauen-Bundesliga. Im Spiel um Platz drei setzte sich zuvor der ERC Ingolstadt gegen den ECDC Memmingen mit 2:1 durch.

Planegg wurde von Beginn an seiner Favoritenrolle gerecht, war bereits im ersten Drittel klar überlegen und führte nach den ersten 20 Minuten durch einen Treffer von Kerstin Spielberger mit 1:0. Kurz vor dem Ende des Mittelabschnitts erhöhte Jacyn Reeves für den Hauptrundenzweiten auf 2:0. Für die Entscheidung sorgte schließlich Justine Reyes – nun in Überzahl – nach 24 Sekunden im Schlussdrittel. Lucie Geelhaar sorgte zwar mit ihrem Tor achteinhalb Minuten vor dem Ende nochmals für Hoffnungen bei den Eisbären, doch diese zerstörte spätestens Spielberger mit ihrem zweiten Treffer der Partie in der Schlussminute. Letztendlich sicherte sich Planegg souverän mit 4:1 den ersten Meistertitel seit der Saison 2016/17.

Auch im davor ausgetragenen Spiel um Platz 3 behielt der Favorit die Oberhand. Der ERC Ingolstadt – am Samstag im Halbfinale überraschend den Eisbären Juniors Berlin mit 1:2 unterlegen – setzte sich knapp mit 2:1 gegen den ECDC Memmingen durch. Tanja Eisenschmid (1. Spielminute) sowie Celina Haider (5.) brachten den Hauptrundenersten früh in der Partie in Führung. Sonja Weidenfelder gelang zwar noch im ersten Drittel der Anschlusstreffer für die Indians (17.), zum Ausgleich sollte es im weiteren Spielverlauf aber nicht mehr reichen.

Planeggs Torhüterin Franziska Albl erklärte nach dem Spiel: „Jede Meisterschaft ist besonders und gerade nach so einem Jahr mit all den Schwierigkeiten, ist es einfach Wahnsinn, das Ding dann zu holen. Wir haben die ganze Saison richtig hart gearbeitet und auch jetzt am Wochenende alles gegeben.“

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • gestern
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • gestern
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 2 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 3 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.