Anzeige
Dienstag, 30. März 2021

Nach einem Jahr Corona-Pause Champions Hockey League soll in der Saison 2021/22 wieder stattfinden – Finale für den 1. März 2022 geplant

Als bis dato letzte Mannschaft trug sich Frölunda 2020 in die Siegerliste der Champions Hockey League ein.
Foto: imago images/Bildbyran/Carl Sandin

Nach einem Jahr Pause aufgrund der Corona-Pandemie soll die Champions Hockey League in der kommenden Saison – der Spielzeit 2021/22 – wieder stattfinden. Dies wurde vonseiten der CHL am Dienstag bekannt gegeben. Demnach soll die CHL-Saison am 26. August beginnen.

Zunächst sind bis Mitte Oktober Gruppenspiele geplant. Im November folgen die Achtelfinals, im Dezember dann noch die Viertelfinalspiele. Nach dem Jahreswechsel finden Anfang Januar die Halbfinals statt. Das Finale soll am 1. März steigen. Aufgrund der Olympia-Qualifikationsturniere am letzten Augustwochenende wurden die ersten beiden Spieltage der Gruppenphase gesplittet, sodass einige Partien auch erst zwei Wochen später – also Mitte September – ausgetragen werden.

Aus deutscher Sicht stehen die vier Clubs, die teilnehmen werden, noch nicht fest. Es qualifizieren sich die jeweils nach Punkteschnitt besten beiden Teams der beiden Gruppen Nord und Süd nach der Hauptrunde. Allerdings ist auch der neue deutsche Meister automatisch wieder dabei. Sollte dieser sich nicht unter den jeweils beiden punktbesten Mannschaften einer Gruppe befinden – also Dritter oder Vierter werden –, fällt der schlechtere Gruppenzweite aus dem Viererfeld heraus. Termin für die Auslosung der Gruppenphase wird der 19. Mai sein.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Dennis Miller (26) ist zum Tryout bei den Erding Gladiators. Der Stürmer, der die Saison in der ECHL (Kalamazoo Wings) beginnen wollte, dort aber noch vor Saisonstart durchs Raster fiel, soll sich beim Süd-Oberligisten für einen Vertrag empfehlen. 2024/25 spielte Miller in Freiburg (DEL2).
  • vor 2 Stunden
  • Die Ravensburg Towerstars (DEL2) vermelden einen personellen Abgang im administrativen Bereich. David Keckeis wird nach rund dreieinhalbjähriger Tätigkeit in der Geschäftsstelle den Club zum Monatsende verlassen.
  • vor 20 Stunden
  • Die PENNY DEL hat Daniel Fischbuch (Iserlohn Roosters) mit einer Geldstrafe von 750 Euro belegt. Dem Stürmer wird unsportliches Verhalten in Form einer Schwalbe im Spiel gegen Frankfurt vorgehalten, dies nach bereits zwei zuvor beanstandeten Vergehen.
  • vor 4 Tagen
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • vor 4 Tagen
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.