Anzeige
Dienstag, 30. März 2021

Nach einem Jahr Corona-Pause Champions Hockey League soll in der Saison 2021/22 wieder stattfinden – Finale für den 1. März 2022 geplant

Als bis dato letzte Mannschaft trug sich Frölunda 2020 in die Siegerliste der Champions Hockey League ein.
Foto: imago images/Bildbyran/Carl Sandin

Nach einem Jahr Pause aufgrund der Corona-Pandemie soll die Champions Hockey League in der kommenden Saison – der Spielzeit 2021/22 – wieder stattfinden. Dies wurde vonseiten der CHL am Dienstag bekannt gegeben. Demnach soll die CHL-Saison am 26. August beginnen.

Zunächst sind bis Mitte Oktober Gruppenspiele geplant. Im November folgen die Achtelfinals, im Dezember dann noch die Viertelfinalspiele. Nach dem Jahreswechsel finden Anfang Januar die Halbfinals statt. Das Finale soll am 1. März steigen. Aufgrund der Olympia-Qualifikationsturniere am letzten Augustwochenende wurden die ersten beiden Spieltage der Gruppenphase gesplittet, sodass einige Partien auch erst zwei Wochen später – also Mitte September – ausgetragen werden.

Aus deutscher Sicht stehen die vier Clubs, die teilnehmen werden, noch nicht fest. Es qualifizieren sich die jeweils nach Punkteschnitt besten beiden Teams der beiden Gruppen Nord und Süd nach der Hauptrunde. Allerdings ist auch der neue deutsche Meister automatisch wieder dabei. Sollte dieser sich nicht unter den jeweils beiden punktbesten Mannschaften einer Gruppe befinden – also Dritter oder Vierter werden –, fällt der schlechtere Gruppenzweite aus dem Viererfeld heraus. Termin für die Auslosung der Gruppenphase wird der 19. Mai sein.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 5 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.