Anzeige
Freitag, 2. April 2021

Bad Nauheimer spielt in der NCAA Julian Napravnik und der NHL-Traum: „Ich halte mir alles offen“

Julian Napravnik bei einem Spiel in der NCAA.
Foto: msuhockey.com

Julian Napravniks NHL-Traum lebt: Der gebürtige Bad Nauheimer ist aktuell im dritten Jahr an der Minnesota State University. Mit den Mavericks spielt er in der NCAA, der höchsten College-Liga in den Vereinigten Staaten. Zuletzt wurde ihm sogar der Award „WCHA Offensive Player of the Year“ verliehen – als zweiter Deutscher nach Ex-Teamkollege Marc Michaelis. Wie sein Ex-Mitspieler ging der Linksschütze zuvor den Weg über die USHL.Auch sportlich läuft es: In der Vorwoche setzten sich die Mavericks beim Regionalturnier in Loveland (Colorado) durch und erreichten erstmals die „Frozen Four“, das prestigeträchtige Endturnier – Halbfinale und möglicherweise das Finale finden am 8./10. April in Pittsburgh statt.

Bereits im vergangenen Sommer hätte Napravnik an einem Development Camp in der NHL teilnehmen sollen. Die Einladung der Nashville Predators lag vor. Die Corona-Pandemie machte seinem Plan einen Strich durch die Rechnung. Nach Rücksprache mit seinem Agenten wisse niemand aktuell, wie es bezüglich der verschiedenen Camps im Jahr 2021 weitergehe – oder ob sie überhaupt stattfinden. Den kleinen Rückschlag hat Napravnik aber gut weggesteckt. „Für mich hat sich nicht viel verändert. Ich bin im dritten College-Jahr und habe noch eins vor mir.“ Sein Sportmanagement-Studium möchte der 23-Jährige folglich abschließen. Dann hofft er auf weitere NHL-Offerten. „Das muss dann nicht unbedingt Nashville sein. Ich halte mir alles offen. Früher waren die Chicago Blackhawks mein Lieblingsteam. Das wäre sicher eine coole Stadt.“

Nach der Saison möchte er – insofern möglich – die Familie besuchen. „Ich habe sie ewig nicht gesehen, durfte selbst an Weihnachten nicht nach Hause.“ Dafür hat Julian Napravnik im Normalfall drei bis vier Wochen Zeit. Dann geht es zurück nach Mankato, in die Sommerschule. Workouts stehen an.

Die komplette Story zu Julian Napravnik finden Sie in unserer aktuellen Print-Ausgabe.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 11 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.