Anzeige
Samstag, 24. April 2021

Erster Test in der WM-Vorbereitung Nach starkem Start: Deutschland unterliegt in der Slowakei mit 3:4 im Penalty-Schießen

DEB-Torhüter Niklas Treutle konnte sich beim ersten Test der WM-Vorbereitung nicht über mangelnde Arbeit beklagen.
Foto: IMAGO / Jan Huebner

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat nach der ersten kurzen Trainingswoche in Nürnberg ihr erstes Testspiel vor der WM 2021 mit 3:4 im Penalty-Schießen in der Slowakei verloren. Die mit sieben Debütanten bestückte Auswahl von Bundestrainer Toni Söderholm gab in Piestany eine 3:1-Führung aus der Hand. Die Treffer für die DEB-Mannschaft verbuchten Daniel Schmölz (Nürnberg), Laurin Braun (Krefeld) und Alexander Ehl (Düsseldorf). Ihre Länderspielpremiere feierten neben Torschütze Ehl auch Julius Karrer (Nürnberg), Tobias Eder (Düsseldorf), Maximilian Eisenmenger (Ausgburg), Boaz Bassen, Daniel Pfaffengut (beide Schwenningen) und Alexander Blank (Krefeld).

Die deutsche Auswahl kam gut ins Spiel und führte früh mit 2:0: Daniel Schmölz und Laurin Braun (in Überzahl) hatten in der Anfangsphase zugeschlagen. Der Zwei-Tore-Vorsprung der Söderholm-Auswahl hielt auch bis zur ersten Pausensirene. Erst im zweiten Abschnitt kam die Slowakei zum Anschlusstreffer: Verteidiger Marek Daloga hatte mustergültig Stürmer Miroslav Mucha bedient, der zum 1:2 aus Sicht der Gastgeber einschoss und Torhüter Niklas Treutle im DEB-Gehäuse erstmals überwand (23.).

Doch Deutschland schlug erneut in Überzahl zu und stellte den alten Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Nach schöner Kombination war Alexander Ehl (Düsseldorfer EG) völlig frei vor Denis Godla im Tor der Slowaken – und der fischte die Scheibe zwar mit seiner Fanghand, jedoch deutlich hinter der Torlinie! Nach Fehler von Daniel Pfaffengut konnte Milos Bubela die Slowaken jedoch noch vor der zweiten Pause erneut heranbringen (34.), indem er nach einem Alleingang seinen eigenen Rebound nutzte.

Das Spiel im Stenogramm: (1 Einträge)

 


So ging es mit dem Stand von 3:2 aus Sicht der deutschen Mannschaft ins Schlussdrittel. Im Verlauf des letzten Abschnitts nahm der Druck der Slowaken immer mehr zu, von der deutschen Mannschaft kam (zu) wenig Entlastung. Und so war es nicht verwunderlich, dass die Hausherren in Minute 57 in Person von Angreifer Daniil Fominykh zum 3:3-Ausgleich kamen und eine Verlängerung erzwangen. In dieser schwächte sich das deutsche Team nach guten Möglichkeiten mit zwei Strafzeiten selbst und musste sich so ins Penalty-Schießen zittern. Das gelang, doch im Shootout waren die slowakischen Schützen einfach abgezockter. Gleich dreimal war Treutle im deutschen Gehäuse überwunden und so feierten am Ende die Gastgeber einen Comebacksieg.

Bereits am Sonntagnachmittag trifft das deutsche Team (ab 15:45 Uhr, live bei MagentaSport!) erneut auf die Slowaken und hat beim zweiten Gastspiel dann die Chance auf eine Revanche, bevor es für Phase 2 der WM-Vorbereitung zurück nach Nürnberg geht.

Sebastian Groß

Die Stimmen zum Spiel (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • gestern
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • gestern
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 3 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.