Anzeige
Sonntag, 25. April 2021

Phase eins der WM-Vorbereitung abgeschlossen Zweite Niederlage im zweiten Test: DEB-Team unterliegt in der Slowakei mit 1:2 – Daniel Schmölz trifft erneut

DEB-Verteidiger John Rogl und Torhüter Mirko Pantkowski mussten sich auch beim zweiten Gastspiel in der Slowakei geschlagen geben.
Foto: IMAGO / ActionPictures

Auch beim zweiten Testspiel der WM-Vorbereitung 2021 musste die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft am Sonntagnachmittag eine Niederlage in der Slowakei einstecken. Einen Tag nach dem 3:4 im Penalty-Schießen unterlag die DEB-Auswahl mit 1:2 nach 60 Minuten. Einziger Torschütze für das deutsche Team war Daniel Schmölz, der bereits am Samstag getroffen hatte.

Die deutsche Mannschaft war im ersten Drittel zumeist in die Defensive gedrängt, im Gegensatz zum Samstag gaben die Gastgeber in Piestany von Beginn an Vollgas. Doch Mirko Pantkowski im DEB-Gehäuse hielt seinen Kasten in den ersten 20 Spielminuten sauber. Im zweiten Drittel steigerte sich das deutsche Team – musste aber in der 29. Minute den ersten Gegentreffer hinnehmen. Andrej Kollar hatte nach einem Querpass von Simon Nemec auch etwas Glück, dass der Puck nach seinem Abschluss am langen Eck durch die Beine von Pantkowski über die Linie trudelte.

Dieser wurde kurz darauf von seinem Düsseldorfer Teamkollegen Hendrik Hane zwischen den Pfosten absprachegemäß abgelöst. Die deutsche Mannschaft suchte weiter den Weg nach vorne – und belohnte sich letztendlich kurz vor der zweiten Pausensirene für den offensiven Aufwand. Wie schon am Samstag erzielte Nürnbergs Daniel Schmölz den ersten Treffer für die DEB-Auswahl, diesmal zum 1:1-Ausgleich in Minute 39. Aus kürzester Distanz musste der Linksschütze den Puck – nach Vorarbeit von Daniel Fischbuch und Colin Ugbekile, der Minuten zuvor noch am Pfosten gescheitert war – nur noch über die Linie drücken.

Das Spiel im Stenogramm: (1 Einträge)

 


Im Schlussabschnitt war es dann wieder ein Spiel auf Augenhöhe, in dem die Slowaken den entscheidenden Treffer landeten. Stürmer Daniil Fominykh war es, der in der 48. Spielminute auf halbrechts zu viel Freiraum hatte und mit seinem Geschoss auf das deutsche Tor Hane überwinden konnte. Der DEB-Schlussmann war zwar noch dran, doch die Scheibe fand dennoch ihren Weg über die Linie.

Nach dem 1:2 reist der DEB-Tross nun wieder in zwei Bussen zurück nach Nürnberg, wo ab dem kommenden Dienstag die zweite Phase der WM-Vorbereitung beginnt, die mit den beiden Heimländerspielen gegen Tschechien (29. April und 1. Mai) abgeschlossen wird. Anfang der Woche wird es deshalb auch einen weiteren Umbruch im Vorbereitungskader geben: Die Nationalspieler der im Viertelfinale ausgeschiedenen Teams der PENNY DEL werden die Plätze einiger Akteure aus Phase eins einnehmen.

Sebastian Groß

Die Stimmen zum Spiel: (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 4 Stunden
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • vor 5 Stunden
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 2 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 2 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.