Anzeige
Donnerstag, 29. April 2021

Drittes Spiel, dritte Niederlage DEB-Auswahl verliert im ersten Heim-Testspiel gegen Tschechien mit 1:4 – Länderspieldebüt für Peterka, mehrere Pfostentreffer

Viel Betrieb vor dem tschechischen Tor.
Foto: City-Press

Erstes Heimspiel in der WM-Vorbereitung für die DEB-Auswahl: In Phase zwei traf das Team von Bundestrainer Toni Söderholm in Nürnberg auf Tschechien. Im Vergleich zur Vorwoche (zwei Niederlagen in der Slowakei) befanden sich nach der ersten Playoff-Runde in der PENNY DEL neun neue Akteure im deutschen Spielerpool. Im Tor begann erneut Niklas Treutle, der am Donnerstag seinen 30. Geburtstag feierte. Zudem gab JJ Peterka sein Länderspieldebüt. Nicht im Lineup standen Maximilian Kastner (angeschlagen) und Julius Karrer.

Die erste gute Chance auf deutscher Seite vergab Tobias Eder, der bei einem Rebound das leere Tor verfehlte. Die Gäste hatten bei ihrer ersten Überzahl-Situation Pech: Libor Sulak scheiterte per One-Timer an der Latte. Nach Wiederbeginn kassierte Alexander Ehl einen harten Check, konnte aber weiterspielen. Das DEB-Team nutzte das folgende Powerplay nicht. In Unterzahl vergab Freddy Tiffels aus aussichtsreicher Position. Dies rächte sich: Matej Blümel brachte Tschechien in Führung. KHL-Stürmer Lukas Radil erhöhte auf 2:0. Deutschland wehrte sich: Laurin Braun scheiterte bei nach einer schönen Kombination in Überzahl am Posten. Simon Sezemsky (38.) machte es bei einer Einzelaktion besser und verkürzte aus dem Slot.

Das Spielstenogramm (1 Einträge)

 

 

Im Schlussabschnitt landete ein weiterer DEB-Schuss am Gestänge, diesmal von Andreas Eder. Peterka (freistehend aus dem Slot) und Daniel Fischbuch (nach Rückhandpass von Tiffels) ließen weitere Gelegenheiten ungenutzt. Auch die Tschechen feuerten immer wieder Schüsse aufs Tor von Treutle, der souverän agierte, ab. Eine späte, mehrminütige Druckphase der Gäste raubte dem DEB-Team dann wertvolle Power. Mit seinem zweiten Tagestreffer ins verwaiste DEB-Gehäuse markierte Radil die 3:1-Vorentscheidung. Ondrej Beranek durfte sich ein weiteres Empty-Netl-Goal zuschreiben – Endstand 1:4.

„Wir sind besser und besser ins Spiel reingekommen und waren im dritten Drittel am Drücker. Die Geradlinigkeit zum Tor hat etwas gefehlt, ich hätte gerne zehn bis 15 Schüsse mehr gesehen. Wir müssen die Fehler minimieren und werden uns noch steigern“, sagte Trainer Söderholm nach der Partie. „Ich muss den Jungs ein Kompliment machen. Wir waren optisch schon die bessere Mannschaft und hatten mehr verdient. Am Ende fehlte die Konsequenz“, meinte auch Geburstagskind Treutle.

Am Samstag (13.30 Uhr/live und kostenlos bei MagentaSport) testet die DEB-Auswahl erneut gegen Tschechien.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • vor 15 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • vor 18 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 19 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 20 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.