Anzeige
Samstag, 1. Mai 2021

Ohne Sieg in den USA U18-WM: DEB-Auswahl kassiert bei letztem Turnierspiel ein 0:10 gegen Finnland

Enttäuscht vom letzten Auftritt bei der U18-WM: Bundestrainer Steffen Ziesche.
Foto: City-Press

Die deutsche U18-Nationalmannschaft hat bei der WM in den USA auch im abschließenden Gruppenspiel eine Niederlage hinnehmen müssen. Die DEB-Auswahl unterlag gegen das bislang noch ungeschlagene Team aus Finnland deutlich mit 0:10 und beendete die Weltmeisterschaft damit sieglos. Da in diesem Jahr aufgrund der Pandemie kein Absteiger ausgespielt wird, bleibt Deutschland aber in der A-Gruppe. In der zweiten Partie des Tages setzte sich Kanada mit 7:0 gegen die Schweiz durch.

Gleich fünf Gegentreffer musste die deutsche Mannschaft bei ihrem letzten Spiel bei eigener Unterzahl hinnehmen. Luca Ganz von den Jungadlern Mannheim wehrte 33 von 43 Schüssen auf sein Tor ab. Zum auffälligsten DEB-Spieler gegen Finnland wurde aber Thomas Heigl (Red Bull Hockey Akademie) gewählt. Als die drei besten DEB-Akteure des Turniers wurden Kapitän Bennet Roßmy (Weißwasser), Torhüter Nikita Quapp (Krefeld) und Nikolaus Heigl (Red Bull Hockey Akademie) ausgezeichnet.
 
„Wir waren nicht auf demselben Level wie die Finnen. Das war nicht das Spiel, das wir uns vorgestellt hatten zum Abschluss des Turniers. Wir müssen daraus lernen, wir müssen das Turnier analysieren, warum wir gute Spiele haben und auch solche wie gegen Finnland, um Lösungen für die Zukunft zu finden und den nächsten Jahrgang für die nächste WM vorzubereiten“, sagte U18-Bundestrainer Steffen Ziesche. „Die Situation ist hart durch die Pandemie. Unsere Liga konnte seit November nicht spielen, aber so wie heute können wir nicht spielen. Die Spieler müssen lernen, jeden Tag zu kämpfen, jeden Tag hart als Team zu arbeiten. Das ist die größte Lehre. Unser letztes offizielles Spiel vor dem Turnier war im Juli 2020, das ist eine lange Zeit. Seither hatten wir keinen Lehrgang gemeinsam.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 9 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 10 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 10 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.