Anzeige
Donnerstag, 13. Mai 2021

Olympia-Quali berücksichtigt Auslosung für Champions Hockey League am 19. Mai: Lostöpfe für Berlin, Mannheim, München und Bremerhaven stehen fest

Anfang Februar 2020 holten sich die Frölunda Indians im Finale gegen Mountfield Hradec Králové ihren insgesamt vierten CHL-Titel. Am 19. Mai wird die nächste Gruppenphase ausgelost.

Foto: imago images/CTK Photo

Nachdem Lukko Rauma in Finnland und die Växjö Lakers in Schweden als Meister in ihren Ligen feststehen, ist auch das  Teilnehmerfeld für die Champions Hockey League komplett. Der Veranstalter hat am Mittwoch die fünf Lostöpfe für die Auslosung der Gruppenphase bekannt gegeben. Diese findet am Mittwoch, den 19. Mai, um 18 Uhr statt und wird digital übertragen. Meister Eisbären Berlin ist in Topf 1, die Adler Mannheim in Topf 2, der EHC Red Bull München in Topf 3 und die Fischtown Pinguins Bremerhaven in Topf 4.

Um den Bedürfnissen der Nationalmannschaften gerecht zu werden, welche an der Endrunde der Qualifikation für die Olympischen Winterspiele teilnehmen, hat der CHL-Vorstand entschieden das Verfahren für die Auslosung der Gruppenphase der Saison 2021/22 leicht anzupassen: acht Teams aus Ländern, die an der Olympia-Qualifikation teilnehmen, werden einem eigenen Topf (Topf Nummer 5) zugewiesen und in zwei separate Vierergruppen gelost, deren Spiele nicht während der Olympia-Qualifikation am Wochenende vom 26. - 29. August stattfinden. Die anderen 24 Teams werden vier Töpfen zugewiesen und im Standardverfahren in sechs Vierergruppen gelost.

Die Planung für die kommende Saison sieht demnach wie folgt aus: Die Teams aus den Töpfen 1 bis 4 spielen somit ihre Spiele der Gruppenphase von 26. - 29. August, 2. - 5. September, 5./6. Oktober und am  12./13. Oktober. Die Teams des Topfes 5  spielen die Gruppenphase am 2. - 5. September, 9. - 12. September, 5. - 6. Oktober und 12. - 13. Oktober

In der Saison 2021/22 werden 32 Teams aus 13 verschiedenen Ligen und 14 verschiedenen Ländern an der Gruppenphase teilnehmen. Darunter sind weiterhin keine Mannschaften aus der multinationalen KHL. Es gibt acht Gruppen mit jeweils vier Mannschaften. 125 Spiele sind von August bis zum 1. März vorgesehen. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die CHL-Saison der vergangenen Saison komplett abgesagt. Der letzte Titel ging 2020 an die Frölunda Indians, die bereits vier der sechs ausgespielten Titel gewinnen konnten.

Die fünf Lostöpfe (5 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • gestern
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • vor 2 Tagen
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.