Anzeige
Sonntag, 6. Juni 2021

Die Auszeichnungen nach dem Turnier Moritz Seider und Korbinian Holzer stehen im All-Star-Team der Weltmeisterschaft – IIHF-Direktorat kürt Seider zum besten Verteidiger

Moritz Seider
Foto: imago images/ActionPictures

Große Ehre für Moritz Seider: Der 20-jährige Defender der deutschen Nationalmannschaft wurde vom IIHF-Direktorat zum besten Verteidiger der Eishockey-Weltmeisterschaft 2021 gewählt. In zehn Spielen gab der Rechtsschütze fünf Vorlagen und fiel immer wieder durch seine physische Präsenz auf. Pro Spiel stand Seider fast 20 Minuten auf dem Eis. Zum besten Torhüter wählte der Ausschuss Cal Petersen vom Team USA. Der Slowake Peter Cehlarik ist „Bester Stürmer“.

Seider schaffte es – wie auch Korbinian Holzer – zudem ist das All-Star-Team der Medienvertreter. Der 211-fache NHL-Spieler Holzer erzielte in den zehn WM-Einsätzen zwei Tore und gab zwei Vorlagen, beendete das Turnier zudem mit einer Plus/Minus-Bilanz von +6. Das Team komplettieren Torhüter Jussi Olkinuora (Finnland) sowie die Stürmer Liam Kirk (Großbritannien), Conor Garland (USA) und Andrew Mangiapane von Turniersieger Kanada. Der Stürmer der Calgary Flames, der in sieben Spielen sieben Tore erzielte und vier Vorlagen gab, wurde zudem zum wertvollsten Spieler der Weltmeisterschaft gekürt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Joe Cassetti fehlt DEL2-Club ESV Kaufbeuren für mindestens die kommenden zehn Wochen. Schon in den vergangenen Wochen hatte er an einer Unterkörperverltzung laboriert, die nun einen operativen Eingriff nötig macht.
  • vor 3 Stunden
  • Dennis Miller (26) ist zum Tryout bei den Erding Gladiators. Der Stürmer, der die Saison in der ECHL (Kalamazoo Wings) beginnen wollte, dort aber noch vor Saisonstart durchs Raster fiel, soll sich beim Süd-Oberligisten für einen Vertrag empfehlen. 2024/25 spielte Miller in Freiburg (DEL2).
  • vor 5 Stunden
  • Die Ravensburg Towerstars (DEL2) vermelden einen personellen Abgang im administrativen Bereich. David Keckeis wird nach rund dreieinhalbjähriger Tätigkeit in der Geschäftsstelle den Club zum Monatsende verlassen.
  • gestern
  • Die PENNY DEL hat Daniel Fischbuch (Iserlohn Roosters) mit einer Geldstrafe von 750 Euro belegt. Dem Stürmer wird unsportliches Verhalten in Form einer Schwalbe im Spiel gegen Frankfurt vorgehalten, dies nach bereits zwei zuvor beanstandeten Vergehen.
  • vor 4 Tagen
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.