Anzeige
Freitag, 2. Juli 2021

Fünf Kandidaten: Fasel-Nachfolger gesucht: IIHF bestätigt Franz Reindl und vier Konkurrenten als Kandidaten fürs Präsidentenamt

DEB-Präsident Franz Reindl bei der Eishockey-WM 2021 in Riga.
Foto: IMAGO / ActionPictures

Der Eishockey-Weltverband IIHF sucht ab Herbst einen neuen Präsidenten und fünf Kandidaten haben bis zu Meldeschluss am Mittwoch ihr Interesse hinterlegt. Sie alle verfügen über mehrjährige Erfahrung im höchsten Gremium des Weltverbandes, dem IIHF-Rat.

Als Favorit auf die Nachfolge des langjährigen Puck-Chefs René Fasel gilt Franz Reindl. Der 66-jährige Präsident des Deutschen Eishockey-Bundes hatte seine Kandidatur bereits am Rande des IIHF-Kongresses öffentlich gemacht. Auch Petr Briza, 56-jähriger Nominierter des tschechischen Verbandes, warf seinen Hut zeitig in den Ring.

Bis zu Meldeschluss hob auch Luc Tardif, 68-jähriger Boss des französischen Verbandes, seinen Finger. Belarus schickt Sergej Gontcharov ins Rennen. Der 37-Jährige kam in Chemnitz zur Welt und studierte in Freiburg. Henrik Bach-Nielsen, 54-jähriger Repräsentant des dänischen Verbandes, strebt ebenfalls das höchste Eishockey-Amt an.
Ehe der Wahlkampf Fahrt aufnimmt,  überprüft die IIHF die Bewerbungen bis zum 15. Juli. Die Wahl findet planmäßig am 25. September im russischen Sankt Petersburg statt.

Martin Wimösterer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 11 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.