Anzeige
Montag, 6. September 2021

Reindl: „Neue, perfekte Infrastruktur“ DEB bestätigt: U18-Weltmeisterschaft im Jahr 2022 findet in Kaufbeuren und Landshut statt

Choreographie im während der Pandemie leeren Eisstadion in Kaufbeuren

Foto: imago images/beautiful sports

Der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) hat am Montagmittag Landshut und Kaufbeuren als Standorte für die U18-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr (21. April bis 1. Mai) bestätigt (Eishockey NEWS berichtete). „Das Land Bayern mit den traditionsreichen Standorten Landshut und Kaufbeuren wird als Gastgeber Spitzen-Eishockey mit neuer, perfekter Infrastruktur bieten und der Nachwuchsarbeit in Deutschland große Ziele aufzeigen“, sagte DEB-Präsident Franz Reindl.

Die beiden Standorte hätte „das beste Paket geschnürt und unsere Anforderungen in allen Punkten erfüllt“, sagte Generalsekretär Claus Gröbner. Die Eishallen in Kaufbeuren und Landshut wurden zuletzt neu gebaut bzw. umfassend saniert. Der DEB erwartet zahlreiche Fans zur Heim-WM und erhofft sich durch die Ausrichtung für die beiden Standorte sowie Eishockey-Deutschland „neue Impulse, insbesondere für die Nachwuchsarbeit in den Vereinen“. Außerdem solle die aktive Nachwuchsrekrutierung zusätzlich zur Back-to-Hockey-Kampagne weiter vorangetrieben werden.

Der amtierende Weltmeister aus Kanada und Vize-Weltmeister Russland führen das Teilnehmerfeld im kommenden Jahr an. Weitere Teilnehmer sind: Finnland, die USA, die Schweiz, Lettland, Schweden (Bronze bei IIHF U18-WM 2021), Belarus, Tschechien und Deutschland. In der Vorrunde treffen je fünf Teams in zwei Gruppen aufeinander, Deutschland spielt gegen Russland, Belarus, Schweden und Tschechien; jeder spielt gegen jeden. Die ersten vier Teams erreichen die Playoffs mit Viertelfinale, Halbfinale und Finale. Mit Relegation werden insgesamt maximal 31 Partien gespielt

Stimmen zur Bekanntgabe der Standorte (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Die nächsten Hiobsbotschaften aus dem Nürnberger Lazarett: Verteidiger Constantin Braun und Stürmer Roman Kechter werden den Nürnberg Ice Tigers (DEL) aufgrund von vor der Deutschland-Cup-Pause erlittenen Fußverletzungen mehrere Wochen nicht zur Verfügung stehen.
  • vor 11 Stunden
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • gestern
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
  • vor 2 Tagen
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 4 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.