Anzeige
Samstag, 25. September 2021

IIHF-Kongress 2021 Luc Tardif neuer Präsident des Weltverbandes! Sieg über Franz Reindl in der finalen Abstimmung

Die Wähler entschieden sich für den ältesten Kandidaten, den Franzosen mit kanadischen Wurzeln: Luc Tardif.
Foto: IMAGO / PanoramiC

In der finalen Abstimmung haben sich die Stimmberechtigten anders entschieden: Franz Reindl, Präsident des Deutschen Eishockey-Bundes, wird nicht neuer Präsident des Weltverbandes. Den Zuschlag erhielt sein französischer Kollege Luc Tardif, 68.

Schon nach dem ersten Wahlgang hatte sich das Duell um die Spitze abgezeichnet - und es war auch das Duell, das die Szene im Vorfeld erwartet hatte. Reindl und Tardif, die mit ihren Verbänden 2017 gemeinsam die Weltmeisterschaft ausgerichtet hatten, lagen gleichauf, Petr Briza (Tschechien) schied aus. Der letztliche Ausgang hatte sich bereits im Durchgang vor der Stichwahl abgezeichnet: Tardif hatte offenbar alle Stimmen des ausgeschiedenen Henrik Bach Nielsen (Dänemark) übernommen, während Reindl keine Zuwächse verzeichnete. Der DEB-Präsident hätte im Finale fast alle Stimmen des gestrichenen belarussischen Vertreters Sergej Gontcharov auf sich ziehen müssen, um Tardif noch zu überholen. Das gelang nicht.

Tardif hatte sich in seiner zehnminütigen Präsentation am Freitag als konservativer Kandidat präsentiert und zehn Prinzipien festgelegt. Er appellierte an die Moral und die Nostalgie. Er will das Familiäre (das aus seiner Sicht zuletzt verloren gegangen war) im Verband fördern. Tardif weist einen kontinentübergreifenden Lebenslauf auf: Er stammt aus Kanada, kam für die Stürmerkarriere nach Europa und blieb. Der Finanzspezialist der IIHF galt auch deswegen als einer der beiden Favoriten. Am Ende setzte er sich mit 67 der 106 Stimmen durch.

Zu seinem ersten Stellvertreter haben die Stimmberechtigen Petr Briza gewählt. Er bekleidet das neue Amt des Senior Vice President. 

Reindl wurde am Nachmittag als Mitglied im IIHF-Rat, dem höchsten Gremium des Weltverbandes, bestätigt. Er sagt in einer Pressemitteilung des DEB: „Ich gratuliere Luc Tardif herzlich zur Wahl als neuer IIHF-Präsident und freue mich auf eine gute, erfolgreiche Zusammenarbeit. Ich bedanke mich bei meinem Team und allen Unterstützern meiner Kandidatur zur IIHF-Präsidentschaftswahl.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 2 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 3 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 3 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 4 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.