Anzeige
Donnerstag, 5. Mai 2022

Insgesamt zehn neue Akteure in Phase 4 NHL-Verstärkung für die Nationalmannschaft im letzten Test in Schwenningen: Grubauer, Seider und Stützle kommen

Philipp Grubauer verpasste mit den Seattle Kraken die Playoffs in der NHL. Nun steht er beim letzten Test der Nationalmannschaft am 8. Mai im Tor.

Foto: imago images/Icon SMI/Derek Cain

Mit Verstärkung aus der NHL und der AHL geht die Nationalmannschaft in ihr letztes Vorbereitungsspiel vor der Weltmeisterschaft in Finnland. Beim Testspiel in Schwenningen am Sonntagnachmittag gegen Österreich (08.05., 17 Uhr, Live auf SPORT1 und MagentaSport; Tickets: www.deb-online.de/tickets) werden Torhüter Philipp Grubauer (Seattle Kraken), Verteidiger Moritz Seider (Detroit Red Wings) sowie die Stürmer Tim Stützle (Ottawa Senators) und auch Marc Michaelis (Toronto Marlies/AHL) mit dabei sein. Alle vier verpassten mit ihren Teams die Playoffs.

Insgesamt stoßen zehn neue Akteure zur Nationalmannschaft. Mit dabei sein werden auch der langjährige Kapitän Moritz Müller (Kölner Haie), Korbinian Holzer, Tim Wohlgemuth und Matthias Plachta (alle Adler Mannheim) sowie Dustin Strahlmeier und Dominik Bittner (Grizzlys Wolfsburg). Wieder im Team steht Marcus Weber (Nürnberg Ice Tigers).

Das Trainerteam für die Phase vier und die Weltmeisterschaft besteht aus Bundestrainer Toni Söderholm, den Assistenten Tom Rowe, Jessica Campbell und Cory Murphy, Torwarttrainer Ilpo Kauhanan sowie Videocoach Erik Elenz.   

„Wir freuen uns, dass wir näher und näher an den WM-Start kommen“, sagt Bundestrainer Toni Söderholm. „Wir bekommen jetzt einen guten Mix an Spielern, die uns spielerisch auch weiterbringen. Gleichzeitig möchte ich mich bei den Spielern aus den ersten drei Phasen für ihre Leidenschaft und ihre Arbeit bedanken. Es war toll, was sie geleistet haben. Von Phase zu Phase konnten wir unsere Effektivität und Schnelligkeit steigern. Im Trainerstab sind wir überzeugt davon, dass unser Spiel jetzt auf dem Level ist, die nächsten Schritte gehen zu können.”

Nicht mehr mit dabei sind Torhüter Mirko Pantkowski (Düsseldorf), die Verteidiger Tim Bender (Nürnberg, jetzt Iserlohn), John Rogl (Augsburg), Johannes Huß (Schwenningen), Julius Karrer (Nürnberg), sowie die Stürmer Laurin Braun (Krefeld), Danjo Leonhardt (Salzburg, jetzt Nürnberg) und Tim Fleischer (Nürnberg).

Nach dem Spiel in Schwenningen hat das Team am Montag einen trainingsfreien Tag, bevor am Dienstag (10. Mai 2022) die Abreise nach Helsinki auf dem Plan steht. Am 13. Mai (Freitag) startet das DEB-Team mit der Partie gegen Kanada in die Weltmeisterschaft. Spielbeginn ist 19:20 Uhr (MESZ), SPORT1 und MagentaSport übertragen live.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 6 Stunden
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • vor 6 Stunden
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 2 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 2 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.