Anzeige
Freitag, 13. Mai 2022

Die WM-Matches am Freitag Favoritensiege zum Auftakt: Finnland startet mit 5:0 über Norwegen, USA gegen Lettland früh in der Erfolgsspur, Slowakei schlägt Frankreich

Olympiasieger und WM-Gastgeber Finnland startete erfolgreich ins Heimturnier.
Foto: Andreas Robanser

UPDATE (22:15 Uhr): Die Slowakei ist mit einem Pflichtsieg gegen Frankreich in die A-Weltmeisterschaft 2022 gestartet. Beim 4:2-Erfolg über den Turnier-Nachrücker verspielte der Olympia-Bronzemedaillengewinner allerdings einen zwischenzeitlichen 2:0-Vorsprung, bevor Samuel Takac die Slowaken kurz vor der zweiten Drittelpause wieder in Führung brachte (39.) und Doppeltorschütze Pavol Regenda per Empty-Net-Goal den Endstand herstellte. Beide Teams sind in der Gruppe A (Helsinki) Gegner der deutschen Mannschaft.

In der Gruppe B (Tampere) gelang den USA unterdessen ein 4:1-Auftaktsieg gegen Lettland. Die Nordamerikaner waren dabei trotz der einen oder anderen guten Gelegenheit für die Balten unter dem Strich das deutlich bessere Team und gewannen auch in der Höhe nicht unverdient. Drei Tore innerhalb von viereinhalb Spielminuten im ersten Drittel brachten die USA frühzeitig in die Erfolgsspur. Die Letten hingegen schafften durch Andris Dzerins im Schlussabschnitt lediglich den Ehrentreffer in Überzahl.

Die Partien in der Statistik (3 Einträge)

 


In der Gruppe B ließ Olympiasieger Finnland beim stimmungsvollen Heim-Auftakt in Tampere Norwegen am Freitagabend vor über 11.000 Fans keine Chance. Bereits nach 40 Minuten war die Partie beim Stand von 3:0 für Team Suomi vorentschieden, nach 60 gespielten Minuten stand ein klares 5:0 für den WM-Gastgeber auf der Anzeigetafel. Torhüter Jussi Olkinuora durfte sich nach nur 20 Saves an einem ruhigen Tag über einen Shutout freuen. Mit einem Treffer und zwei Vorlagen war Toni Rajala vom EHC Biel (Schweiz) der Mann der Partie in Sachen Offensive.

Sebastian Groß/Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • gestern
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 2 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 2 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.