Anzeige
Freitag, 10. Juni 2022

Weltmeisterschaft der U18-Frauen Deutsche Auswahl unterliegt der Slowakei nach 1:0-Führung mit 2:6 und muss in die Abstiegsrelegation

Nach der 2:6-Niederlage gegen die Slowakei am Donnerstag trifft die deutsche U18-Frauen-Nationalmannschaft ab Freitag in der Abstiegsrelegation auf die Schweiz.
Foto: Micheline Veluvolu/HHOF-IIHF Images

Die deutschen U18-Frauen mussten sich in der Nacht zum Freitag bei der Weltmeisterschaft in Middleton (USA) der Slowakei mit 2:6 geschlagen geben. Nach der zweiten Niederlage im abschließenden dritten Vorrundenspiel belegt die Mannschaft von U18-Frauen-Bundestrainerin Franziska Busch damit den letzten Platz der Gruppe. Im Modus best-of-three geht es für die deutschen Spielerinnen ab Freitag in der Relegation gegen die Schweiz um den Klassenerhalt in der Top-Gruppe. Gegen das Nachbarland feierte die deutsche Mannschaft zum Auftakt der Weltmeisterschaft einen knappen 1:0-Sieg.

Gegen die bis dato punktlosen Slowakinnen erwischte der DEB-Nachwuchs vor 213 Zuschauern zunächst den besseren Start und ging durch Lola Liang Mitte des ersten Drittels in Führung. Durch  Powerplay-Treffer von Kapitänin Hana Fancovicova sowie Nikola Janekova drehte die Slowakei noch vor der ersten Pause allerdings die Partie. Im Mittelabschnitt erhöhte Barbora Kapicakova auf 3:1. Ema Tothova sowie abermals Fancovicova bauten in der Anfangsphase des Schlussdrittels den Vorsprung der Slowakinnen weiter aus. Nachdem Yvette Reichelt zwischenzeitlich auf 2:5 aus deutscher Sicht verkürzen konnte, sorgte Kapicakova mit ihrem zweiten Treffer der Partie für den 6:2-Endstand.

Im Parallelspiel der schwächeren Gruppe B setzte sich am Donnerstag Tschechien gegen die Schweiz mit 2:0 durch und sicherte sich den ersten Platz in der Gruppe. In der stärkeren Gruppe A gewann Gastgeber USA gegen Kanada mit 7:0 und Schweden behielt gegen Finnland mit 4:3 die Oberhand. Als Erster sowie Zweiter der stärkeren Gruppe sind die USA und Finnland direkt für das Halbfinale qualifiziert. Um die beiden weiteren Halbfinaltickets kämpfen Kanada und die Slowakei sowie Schweden und Tschechien in den Viertelfinals.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • gestern
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • gestern
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 2 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.