Anzeige
Donnerstag, 5. Januar 2023

Finalpaarung steht fest Kanada schlägt die USA im Halbfinale der U20-WM mit 6:2 – Tschechien bezwingt Schweden

Voller Einsatz: Kanadas Brennan Othmann stört Luke Mittelstadt (Team USA).
Foto: IMAGO/Bildbyran

Die kanadische U20-Nationalmannschaft um Top-Talent Connor Bedard steht im Finale der U20-Weltmeisterschaft. In der Nacht zum Donnerstag drehten die Ahornblätter einen frühen 0:2-Rückstand gegen die USA. Bereits nach 79 Sekunden hatte Logan Cooley sein Team vor 10.636 Zuschauern in Halifax in Führung gebracht. Kenny Connors (11.) legte nach. Bedard (12.) markierte den wichtigen Anschlusstreffer für den Gastgeber. Im Mittelabschnitt drehten die effizienten Kanadier das Match durch Logan Stankoven (21.), Adam Fantilli (26.) und Joshua Roy (33.), ehe Brandt Clarke (50.) und Roy, der insgesamt vier Scorer-Punkte verbuchte, das Ergebnis in die Höhe schraubten. Die USA scheiterte bei 45 Torschüssen hingegen immer wieder am stark aufgelegten Goalie Thomas Milic.

Zuvor war Tschechien mit einem 2:1 nach Verlängerung über Schweden bereits ins Finale eingezogen. Erst 39 Sekunden vor Ende hatte der stark aufspielende Verteidiger David Jiricek die Tre-Kronor-Führung durch Ludvig Jansson (22.) egalisiert. In der Overtime schlug schließlich Jiri Kulich (70.) zu. Das Finale beginnt in der Nacht zum Freitag um 00:30 Uhr. MagentaSport überträgt live. Im ersten Gruppenspiel bezwangen die Tschechen den Favoriten Kanada noch mit 5:2.

Österreich kassierte derweil auch im zweiten Duell mit Lettland eine Niederlage und stieg aus der Top-Division ab. Bei der 2:4-Niederlage kam die Mannschaft um Defender David Reinbacher nach einem Vier-Tore-Rückstand erst spät im dritten Drittel auf die Anzeigetafel.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • gestern
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • gestern
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
  • vor 2 Tagen
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.