Anzeige
Montag, 9. Januar 2023

Runde der letzten Vier in der Champions Hockey League Halbfinalpaarungen mit viel CHL-Tradition: Tappara Tampere trifft auf den EV Zug, schwedisches Duell zwischen Frölunda und Luleå

Erst am Samstag trafen die CHL-Halbfinalgegner Frölunda Göteborg (rote Trikots; hier Mats Rosseli Olsen) und Luleå HF (Filip Pyrochta) in der schwedischen Liga aufeinander. Frölunda setzte sich dabei mit 5:2 durch.
Foto: imago images/Bildbyran/Michael Erichsen

Exakt drei Clubs haben bis dato an allen acht Spielzeiten der Champions Hockey League teilgenommen: Frölunda Göteborg, Tappara Tampere und der EV Zug. Jene drei Teams sind auch in der laufenden Saison noch im Rennen um den Titel, hinzu kommt mit Luleå HF der erste Sieger des Wettbewerbs überhaupt. Die Halbfinalmatches in dieser und der kommenden Woche (alle Begegnungen live bei SPORT1+) sind also vollgepackt mit CHL-Tradition.

Tatsächlich sicherte sich Luleå die Trophäe im Jahr 2015 genau gegen jene Mannschaft, die nun in der Runde der letzten Vier wartet: Rekordsieger Frölunda. Damals machte Luleå im Endspiel aus einem 0:2-Rückstand innerhalb der letzten zwölf Minuten einen 4:2-Triumph, doch die weiteren CHL-Duelle im Viertelfinale 2015/16 sowie im Halbfinale 2019/20 gingen an Frölunda. Darüber hinaus sprechen auch die Aufeinandertreffen in der laufenden SHL-Saison für die Schützlinge von Chefcoach Roger Rönnberg: Alle drei Partien gewann Frölunda, erst am Samstag gab es ein 5:2 in Göteborg.

Luleå hat damit lediglich eines der jüngsten sechs Matches siegreich gestalten können, als Tabellenelfter rangieren die Nordschweden aktuell sogar unterhalb des Playoff-Strichs, während Frölunda acht Plätze und 18 Punkte besser dasteht. Hoffnung darf Luleå indes machen, dass der Spielverlauf am Samstag längst nicht so deutlich für Frölunda (nur 15 Torschüsse!) sprach wie das Endergebnis. Zudem ist Luleå der einzige der vier Halbfinalisten, welcher in der laufenden CHL-Saison alle zehn Partien gewonnen hat.

Das CHL-Halbfinale im Überblick (2 Einträge)

 

 

Eine Diskrepanz zwischen der nationalen Liga und der CHL ist in der aktuellen Spielzeit auch beim EV Zug zu beobachten, nach zwei Meisterschaften hintereinander ist das Team um Star-Goalie Leonardo Genoni (35) in der Schweiz momentan lediglich Mittelmaß – ganz im Gegensatz zu Halbfinalgegner Tappara Tampere in der finnischen Liiga. Top-Scorer Jori Lehterä & Co. haben dort nach einem Zwischentief zuletzt dreimal in Serie gewonnen und sich damit an Spitzenreiter Lukko Rauma herangepirscht. Auch dieses Duell hat im Übrigen eine Vorgeschichte, zweimal begegneten sich der EVZ und Tappara in der Champions Hockey League bereits: In der Saison 2015/16 siegten die Nordeuropäer in der Gruppenphase mit 7:0 und 3:1, bevor im Achtelfinale 2019/20 der EV Zug mit einem Gesamtresultat von 6:4 die Oberhand behielt.

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 2 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 3 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 3 Tagen
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 4 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.