Anzeige
Mittwoch, 8. März 2023

Neuer Rechteinhaber Sportdeutschland.TV zeigt ab der kommenden Saison Weltmeisterschaft und Champions Hockey League

WM-Spiele mit der deutschen Mannschaft gibt es am 2024 bei Sportdeutschland.TV zu sehen.
Foto: City-Press

Sportdeutschland.TV wird ab der kommenden Saison die Eishockey-Weltmeisterschaft und die Champions Hockey League übertragen. Der Online-Sender des Deutschen Olympischen Sportbundes schloss mit den Infront Sports und Media AG einen langfristigen Vertrag über die exklusiven TV- und Streamingrechte ab. Auch die Spiele der WM Division I und den Spengler Cup sind Inhalt des Rechtepakets. Über die genaue Laufzeit des Vertrags wurden keine Angaben gemacht. Die Weltmeisterschaft 2023 in Finnland und Lettland, die im Mai ausgetragen wird, wird noch einmal von SPORT1 und MagentaSport übertragen.

„Eishockey stand als Sportart schon lange auf unserer Wunschliste für Sportdeutschland.TV. Neben den internationalen Events im Handball, die wir ebenfalls noch langfristig zeigen, ist Eishockey mit dieser Vereinbarung zu einem unserer Top-Rechte geworden. Die besten Eishockeyspieler der Welt live auf Sportdeutschland.TV. Das hat nochmal eine neue Dimension für uns und unsere Ambitionen. Ziel ist es, das Portfolio im Eishockey in den nächsten Jahren deutlich auszubauen. Ich kann dem Eishockeyfan schon heute absolute Spitzenübertragungen mit bekannten, aber auch neuen Gesichtern versprechen“, sagte Björn Beinhauer, Geschäftsführer der DOSB New Media GmbH.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • vor 3 Tagen
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.