Anzeige
Mittwoch, 8. März 2023

Neuer Rechteinhaber Sportdeutschland.TV zeigt ab der kommenden Saison Weltmeisterschaft und Champions Hockey League

WM-Spiele mit der deutschen Mannschaft gibt es am 2024 bei Sportdeutschland.TV zu sehen.
Foto: City-Press

Sportdeutschland.TV wird ab der kommenden Saison die Eishockey-Weltmeisterschaft und die Champions Hockey League übertragen. Der Online-Sender des Deutschen Olympischen Sportbundes schloss mit den Infront Sports und Media AG einen langfristigen Vertrag über die exklusiven TV- und Streamingrechte ab. Auch die Spiele der WM Division I und den Spengler Cup sind Inhalt des Rechtepakets. Über die genaue Laufzeit des Vertrags wurden keine Angaben gemacht. Die Weltmeisterschaft 2023 in Finnland und Lettland, die im Mai ausgetragen wird, wird noch einmal von SPORT1 und MagentaSport übertragen.

„Eishockey stand als Sportart schon lange auf unserer Wunschliste für Sportdeutschland.TV. Neben den internationalen Events im Handball, die wir ebenfalls noch langfristig zeigen, ist Eishockey mit dieser Vereinbarung zu einem unserer Top-Rechte geworden. Die besten Eishockeyspieler der Welt live auf Sportdeutschland.TV. Das hat nochmal eine neue Dimension für uns und unsere Ambitionen. Ziel ist es, das Portfolio im Eishockey in den nächsten Jahren deutlich auszubauen. Ich kann dem Eishockeyfan schon heute absolute Spitzenübertragungen mit bekannten, aber auch neuen Gesichtern versprechen“, sagte Björn Beinhauer, Geschäftsführer der DOSB New Media GmbH.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 42 Minuten
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor einer Stunde
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 2 Tagen
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.