Anzeige
Samstag, 18. März 2023

Sweep im Finale ECDC Memmingen Indians marschieren zum DFEL-Titel durch – Finalerfolg über Mad Dogs Mannheim

Meister nach beeindruckender Saison: die ECDC Memmingen Indians.
Foto: City-Press

Die ECDC Memmingen Indians sind Meister 2023 der Frauen-Eishockeybundesliga DFEL. Die Mannschaft um Playoffs-MVP Laura Kluge sweepte den Finalneuling Mad Dogs Mannheim mit 3:0. Am frühen Samstagabend machte Memmingen durch einen dominanten 6:0-Sieg in der Quadratestadt alles klar.

In einer Umfrage von Eishockey NEWS vor Saisonstart hatten alle Clubs Memmingen als Topfavorit genannt. In der Hauptrunde setzten die Indians diese Rolle eindrucksvoll um – sie verloren nur ein Spiel, gegen den ERC Ingolstadt. Nach dem souveränen Halbfinalsieg über Rekordmeister ESC Planegg-Würmtal ließen sie im Finale zu keiner Zeit einen Zweifel aufkommen, dass sie scheitern könnten. Zu schnell und zu kreativ waren sie und holten, nachdem sie im DBB-Pokal noch Ingolstadt unterlegen und im Europapokal ausgeschieden waren, den DFEL-Titel. Kapitänin Daria Gleißner nahm den Pokal aus den Händen von Peter Merten, Präsident des ligaausrichtenden Deutschen Eishockey-Bundes, entgegen. Dann begann die große Party.

Als wertvollste Spielerin des Finales wurde die gebürtige Berlinerin Laura Kluge (ECDC Memmingen) ausgezeichnet. Sie überzeugte in allen Partien und stach mit ihrer Leistung von sechs Toren und drei Assists in der gesamten Finalserie besonders hervor. DEB-Präsident Dr. Peter Merten sagte zur Meisterschaft der Memmingerinnen: „Wir gratulieren den ECDC Memmingen Indians zur vierten Meisterschaft der Club-Geschichte. An dieser Stelle möchten wir aber auch die Mad Dogs Mannheim zu einer tollen Saison beglückwünschen, die mit der ersten Finalteilnahme seit Bestehen des Clubs gekrönt wurde.“

Kaufmännischer Leiter DEB-Ligen & Sponsoring, Nicholas Rausch, ergänzte: „Die ECDC Memmingen Indians haben sich hochverdient den Meistertitel in der DFEL gesichert – dazu gratulieren wir dem Team um MVP Laura Kluge herzlich. Die Mannschaft war in allen Belangen dominierend, was auch die eindrucksvolle Bilanz von 25 Siegen aus 26 Spielen in der DFEL-Saison zeigt.“

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • vor 16 Stunden
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • vor 16 Stunden
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • vor 16 Stunden
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
  • vor 21 Stunden
  • Die Lausitzer Füchse müssen mindestens acht Wochen auf Eric Valentin verzichten. Der Stürmer zog sich am Sonntag beim Spiel in Kaufbeuren eine Oberkörperverletzung zu. Der 28-Jährige verbuchte bislang in 18 Spielen vier Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.