Anzeige
Samstag, 18. März 2023

Sweep im Finale ECDC Memmingen Indians marschieren zum DFEL-Titel durch – Finalerfolg über Mad Dogs Mannheim

Meister nach beeindruckender Saison: die ECDC Memmingen Indians.
Foto: City-Press

Die ECDC Memmingen Indians sind Meister 2023 der Frauen-Eishockeybundesliga DFEL. Die Mannschaft um Playoffs-MVP Laura Kluge sweepte den Finalneuling Mad Dogs Mannheim mit 3:0. Am frühen Samstagabend machte Memmingen durch einen dominanten 6:0-Sieg in der Quadratestadt alles klar.

In einer Umfrage von Eishockey NEWS vor Saisonstart hatten alle Clubs Memmingen als Topfavorit genannt. In der Hauptrunde setzten die Indians diese Rolle eindrucksvoll um – sie verloren nur ein Spiel, gegen den ERC Ingolstadt. Nach dem souveränen Halbfinalsieg über Rekordmeister ESC Planegg-Würmtal ließen sie im Finale zu keiner Zeit einen Zweifel aufkommen, dass sie scheitern könnten. Zu schnell und zu kreativ waren sie und holten, nachdem sie im DBB-Pokal noch Ingolstadt unterlegen und im Europapokal ausgeschieden waren, den DFEL-Titel. Kapitänin Daria Gleißner nahm den Pokal aus den Händen von Peter Merten, Präsident des ligaausrichtenden Deutschen Eishockey-Bundes, entgegen. Dann begann die große Party.

Als wertvollste Spielerin des Finales wurde die gebürtige Berlinerin Laura Kluge (ECDC Memmingen) ausgezeichnet. Sie überzeugte in allen Partien und stach mit ihrer Leistung von sechs Toren und drei Assists in der gesamten Finalserie besonders hervor. DEB-Präsident Dr. Peter Merten sagte zur Meisterschaft der Memmingerinnen: „Wir gratulieren den ECDC Memmingen Indians zur vierten Meisterschaft der Club-Geschichte. An dieser Stelle möchten wir aber auch die Mad Dogs Mannheim zu einer tollen Saison beglückwünschen, die mit der ersten Finalteilnahme seit Bestehen des Clubs gekrönt wurde.“

Kaufmännischer Leiter DEB-Ligen & Sponsoring, Nicholas Rausch, ergänzte: „Die ECDC Memmingen Indians haben sich hochverdient den Meistertitel in der DFEL gesichert – dazu gratulieren wir dem Team um MVP Laura Kluge herzlich. Die Mannschaft war in allen Belangen dominierend, was auch die eindrucksvolle Bilanz von 25 Siegen aus 26 Spielen in der DFEL-Saison zeigt.“

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • gestern
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 3 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.