Anzeige
Sonntag, 21. Mai 2023

Fünf Spiele Sperre Nach Schlittschuhtritt gegen Schweizer Niederreiter: WM für Kanadier Veleno beendet

Veleno (links) und Niederreiter im Zweikampf

Foto: imago images/CTK Photo/David Tanecek

Es war der Aufreger der bisherigen WM, der Schlittschuhtritt von Kanadas Joe Veleno (23, Detroit) gegen seinen Schweizer NHL-Kollegen Nino Niederreiter (30, Winnipeg). Die IIHF hat nun reagiert und Veleno für fünf Spiele aus dem Verkehr gezogen. Damit ist die WM für ihn beendet, egal wie weit Kanada im Turnier kommt.

Das war passiert: Bei einem Zweikampf in der Partie am Samstag, die die Schweiz mit 3:2 gewann, hob Veleno an der Bande das Bein und trat mit seinem Schlittschuh seitlich auf Niederreiters linkes Bein oberhalb des Knöchels. „Ich kann es gar nicht fassen, was der da macht. Das ist eine bodenlose Frechheit“, kommentierte SPORT1-Experte Rick Goldmann nach dem Spiel. Veleno nahm durch den Tritt an eine ungeschützte Stelle eine schwere Verletzung von Niederreiter in Kauf.

Der Gefoulte, der sich übrigens nach der Aktion noch auf dem Eis während eines Gerangels „revanchierte“ und dafür anders als Veleno für seine Aktion zuvor eine Zweiminutenstrafe erhielt, sagte nach dem Spiel beim Schweizer Magazin Blick: „Das ist ein Spielzug, bei dem man jemanden verletzen will. Das gehört nicht in unseren Sport.“

Auch aus der NHL gab es Kritik: Evander Kane von den Edmonton Oilers schrieb auf Twitter: „Aus diesem Grund braucht man Fights im Eishockey. Das schreckt von solchen Ideen ab und hilft dabei, das Spiel zu überwachen. Ein ekelhafter Spielzug, besonders nach meiner Verletzung in dieser Saison.“ Kane hatte sich im November selbst schwer verletzt. Er war im Zweikampf mit Tampas Patrick Maroon zu Boden gegangen und dieser hatte ihn unabsichtlich mit der Kufe an einer ungeschützten Stelle am Handgelenk aufgeschlitzt.

Niederreiter hoffte bereits am Samstag auf eine nachträgliche Sperre für Veleno. „Ich hoffe schwer, dass die IIHF etwas dagegen macht.“ das tat der Eishockeyweltverband dann auch.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • gestern
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • gestern
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.