Anzeige
Dienstag, 23. Mai 2023

Die WM-Spiele am Dienstag Lettland sichert sich letztes Viertelfinalticket, USA macht Rang eins in Gruppe A klar – Neuauflage des Vorjahresendspiels im Viertelfinale

Lettischer Jubel: Der Co-Gastgeber hat das WM-Viertelfinale erreicht.
Foto: imago images/Just Pictures/Andrea Branca

UPDATE (22 Uhr): Lettland hat sich am Dienstagabend bei der A-Weltmeisterschaft das letzte Viertelfinalticket gesichert. Der Co-Gastgeber bezwang die bis dahin unbesiegte Schweiz mit 4:3 (0:0, 2:1, 1:2, 1:0) nach Verlängerung und zog damit nicht nur wieder an der Slowakei vorbei, sondern sprang sogar noch vor Tschechien auf Tabellenplatz drei der Gruppe B. In einem dramatischen Match führten die Letten nach zwei Dritteln nicht unverdient mit 2:1, doch im dritten Durchgang erhöhten die ohne mehrere Leistungsträger angetretenen Schweizer die Schlagzahl und drehten die Partie kurzzeitig. Nur 70 Sekunden nach dem zwischenzeitlichen 2:3 sorgte Kaspars Daugavins allerdings für den für das Viertelfinale nötigen Ausgleich (55.), und in der Overtime war es schließlich Rudolfs Balcers im Powerplay mit seinem dritten Scorer-Punkt des Abends, der Lettland per Direktabnahme auf Rang drei schoss.

Der souveräne 4:1-Erfolg der Slowakei am Dienstagmittag war somit einige Stunden später wertlos. Marek Hrivik, Peter Cehlarik und Robert Lantosi hatten schnell für eine Vorentscheidung gesorgt, solange Norwegen in Gedanken möglicherweise noch beim historischen Überraschungserfolg über Kanada vom Montag war. Mehr als das zwischenzeitlichen 1:3 durch DEL-Profi Markus Vikingstad (Bremerhaven) gelang den Skandinaviern letztlich nicht. Richard Panik sorgte 79 Sekunden vor Spielende für den 4:1-Endstand zugunsten der Slowaken, für die letztlich aber nur Platz fünf in der Gruppe B bleibt.

Kanada holte sich mit einem 3:1 (1:0, 0:1, 2:0)-Erfolg über Tschechien den zweiten Tabellenplatz in der Gruppe B. Die Tschechen fanden dabei zwar nach einem dominanten Auftaktdrittel der Ahornblätter im mittleren Durchgang deutlich besser in das Match und belohnten sich mit dem zwischenzeitlichen Ausgleich, doch im dritten Abschnitt trafen Tyler Myers (45.) sowie Lawson Crouse (60.; Empty-Net-Goal) zum kanadischen Sieg. Tschechien hatte das Viertelfinale ebenfalls bereits vor der Partie in der Tasche.

Die Spielstenogramme (5 Einträge)

 

 

Mit dem siebten Erfolg im siebten Vorrundenmatch haben die USA am Dienstagnachmittag den Gruppensieg in der Staffel A klargemacht. Das Team von Head Coach David Quinn verspielte gegen die bis dahin ebenfalls ungeschlagenen Schweden um Doppeltorschütze Leo Carlsson zwar spät einen 3:1-Vorsprung, doch Verteidiger Dylan Samberg entschied das phasenweise hart geführte Duell – US-Angreifer Michael Eyssimont hatte mit einem Kniecheck gegen den dadurch verletzt ausgeschiedenen Rasmus Sandin früh für den negativen Höhepunkt gesorgt – in der Overtime zugunsten der Vereinigten Staaten. Mit dem 4:3 (1:1, 2:0, 0:2, 1:0) haben die USA erstmals die ersten sieben Partien eines WM-Turniers allesamt gewonnen.

Hinter den Vereinigten Staaten und Schweden beendete Titelverteidiger Finnland die Gruppenphase trotz eines 7:1 (3:0, 3:0, 1:1)-Kantersieges gegen Dänemark nur auf dem dritten Tabellenplatz. Die Hausherren führten am Dienstagabend in Tampere nach zwei Dritteln bereits mit 6:0 und zeigten ihre spielerisch überzeugendste Leistung der gesamten Vorrunde. Hannes Björninen (ein Tor, zwei Assists) sowie Verteidiger Mikael Seppälä (drei Vorlagen) waren mit jeweils drei Punkten die erfolgreichsten Scorer der Finnen, die nun bereits im Viertelfinale in der Neuauflage des Vorjahresendspiels auf Kanada treffen.

Stefan Wasmer/Sebastian Groß

Das Viertelfinale im Überblick (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.