Anzeige
Anzeige
Dienstag, 22. August 2023

Moritz Müller: „Eine großartige Auszeichnung und Wertschätzung" Nach WM-Silbermedaille: Männer-Nationalteam beim „Sport Bild-Award" zur „Überraschung des Jahres" gekürt

Silberhelden: Das deutsche Männer-Nationalteam begeisterte bei der diesjährigen A-Weltmeisterschaft in Tampere und Riga.
Foto: IMAGO/Newspix24/Tomi Hänninen

Die deutsche Männer-Nationalmannschaft ist für ihre Silbermedaillen bei der diesjährigen Eishockey-Weltmeisterschaft mit dem „Sport Bild-Award“ ausgezeichnet worden. Die Vizeweltmeister gewannen am Montagabend den Preis in der Kategorie „Überraschung des Jahres.“  
 
Rund 700 Gäste waren bei der „Sport Bild-Award“-Show in der Hamburger Fischauktionshalle mit dabei. Trotz der laufenden Vorbereitung auf die neue Eishockey-Saison war ein Großteil der Nationalmannschaft um Bundestrainer Harold Kreis vor Ort, um der Verleihung beizuwohnen und den Award persönlich entgegenzunehmen. Bei einem anschließenden Get-together mit den weiteren Gewinnern des „Sport Bild-Awards“ und geladenen Gästen wurde der Erfolg gefeiert.
 
„Es war eine wunderbare Veranstaltung und Wertschätzung für unsere Nationalmannschaft“, meinte Kreis. „Unsere Jungs können stolz sein, den Preis erhalten zu haben. Ich war persönlich das erste Mal beim ‚Sport Bild-Award‘ dabei, und es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Organisation dahintersteckt, so viele Gäste und Preisträger für diesen besonderen Abend nach Hamburg zu holen.“  
 
Nationalmannschaftskapitän Moritz Müller freute sich über „eine großartige Auszeichnung und Wertschätzung für die Leistung, die die gesamte Mannschaft bei der WM in Finnland gezeigt hat. Allein das Publikum und die Gewinner, die in Hamburg vor Ort waren, unterstreichen den Stellenwert der Veranstaltung. Für uns sind solche Abende eine willkommene Bühne, die wir gerne nutzen und Präsenz zeigen – vor allem auch in einer Zeit, in der sich der Fußball ein Stück weit von der Gesellschaft entfernt hat.“


Kurznachrichtenticker

  • vor 8 Stunden
  • Im Zuge der Kooperation haben die Grizzlys Wolfsburg aus der PENNY DEL Stürmer Timo Ruckdäschel mit einer Förderlizenz für den Oberligisten Hannover Scorpions ausgestattet.
  • vor 8 Stunden
  • Ilya Andryukhov hat einen neuen Club gefunden. Der 33-jährige Torhüter, zuletzt in Diensten von DEL2-Absteiger Heilbronn, wird vorerst für die EG Diez-Limburg spielen. Der Oberliga-Rückzieher tritt in dieser Saison in der BeNeLiga mit Teams aus Belgien und den Niederlanden an.
  • gestern
  • Sebastian Elwing, Torwarttrainer bei den Eisbären Berlin, wird sich künftig auch bei den Selber Wölfen engagieren und dabei nicht nur die Goalies des Profiteams, sondern auch sämtlicher Nachwuchsteams betreuen.
  • gestern
  • DEL2-Förderspieler Elias Pata und die Selber Wölfe gehen getrennte Wege. Der 18 Jahre alte Verteidiger wartet noch auf seinen ersten Profieinsatz, zuletzt war er in eine schwedische Nachwuchsliga verliehen. Pata werde sich einem anderen Club anschließen, teilen die Wölfe mit.
  • vor 2 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters (PENNY DEL) müssen mehrere Wochen auf ihren Kapitän Hubert Labrie verzichten. Der Verteidiger zog sich beim Auftaktspiel in Frankfurt eine Oberkörperverletzung zu, die Kontaktsport derzeit unmöglich macht und erst vollständig ausheilen muss, wie der Club am Mittwoch mitteilte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige