Anzeige
Anzeige
Samstag, 11. November 2023

Vier-Nationen-Turnier 0:8-Niederlage zum Abschluss: Deutsche Frauen-Nationalmannschaft gegen Tschechien chancenlos

Die DEB-Frauen waren gegen Tschechien chancenlos.
Foto: DEB/City Press GmbH

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr letztes Spiel beim Vier-Nationen-Turnier deutlich verloren. Gegen den ungeschlagenen Turniersieger Tschechien setzte es am Samstag vor 3.007 Zuschauern in Landshut eine 0:8-Niederlage. Mit einem Sieg und zwei Niederlagen belegte die Mannschaft von Bundestrainer Jeff MacLeod den dritten Platz.

Mit drei Toren im ersten Drittel stellten die Frauen aus Tschechien frühzeitig die Weichen auf Sieg. im zweiten Abschnitt konnte die deutsche Auswahl die Partie offener gestalten und kassierte nur ein Gegentor kurz vor der zweiten Pause. Im letzten Drittel machte es die Dritten der vergangenen Weltmeisterschaft dann deutlich. Denisa Krizova erzielte zwei Tore und verbuchte eine Vorlage, Noemi Neubauerova gelang ebenfalls ein Doppelpack.

„Wir haben gezeigt, dass wir noch nicht über 60 Minuten, aber doch phasenweise, mit einem Team wie Tschechien mithalten können. Am Ende ging uns etwas die Energie verloren und dann haben wir die Gegentore hinnehmen müssen. Zum Turnier möchte ich sagen, dass wir Landshut und dem DEB sehr dankbar für dieses gemeinsame Turnier sind. Die Fans waren wirklich unglaublich und haben uns mit der Stimmung positiv überwältigt. Der Deutschland-Cup hat uns auch die Möglichkeit gegeben, uns in einer Umgebung vorzubereiten, die einer Weltmeisterschaft sehr nahe kommt. Wir konnten viele Erkenntnisse gewinnen, die uns in der WM-Vorbereitung zugute kommen werden“, lautete MacLeods Fazit.

Kapitänin Daria Gleißner erklärte: „Ein großes Dankeschön geht an Landshut, es war richtig cool vor so einer tollen Kulisse zu spielen. Für uns Frauen ist das was ganz Neues und ganz Besonderes. Die Fans haben gar nicht aufgehört zu jubeln, das war wirklich eine schöne Sache, da wir sehr selten vor so vielen Zuschauern spielen. Vom sportlichen Aspekt her war da natürlich noch Luft nach oben. Wir haben uns gegen Dänemark gut geschlagen, aber bei den beiden anderen Spiele sind wir leider unter unseren Möglichkeiten geblieben. Das gilt es jetzt zu analysieren und beim nächsten Mal besser zu machen.“


Kurznachrichtenticker

  • vor 9 Stunden
  • In einem Nachholspiel der Oberliga Nord setzten sich die Saale Bulls mit 5:2 (3:0, 0:1, 2:1) gegen Tilburg durch. Halles Brett Perlini traf dreimal, bei den Trappers war Kapitän Miiko Virtanen an beiden Toren beteiligt.
  • vor 2 Tagen
  • Auch das Eisstadion in Peiting ist wegen der Schneelast bis auf Weiteres geschlossen, teilt der Oberligist mit.
  • vor 2 Tagen
  • Die Schneemassen sorgen in manchen Teilen Deutschlands für Vorsichtsmaßnahmen. So ist nun zum Beispiel das Eisstadion in Waldkraiburg (Landkreis Mühldorf am Inn) zumindest bis Montag gesperrt. Das Sonntagsspiel des Landesligisten fällt darum aus.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Alexander De Los Rios wird dem EHC Freiburg möglicherweise bis Saisonende fehlen. Er hatte sich am Dienstag gegen Kassel eine Oberkörperverletzung zugezogen, die nach heutigem Stand operativ behandelt werden muss.
  • vor 4 Tagen
  • Verteidiger Niklas Länger (Augsburger Panther/PENNY DEL) erhält eine Förderlizenz für die Starbulls Rosenheim in der DEL2. Der 22-Jährige (2023/24 bisher 13 DEL-Einsätze, punktlos) soll schon am Freitagabend beim Heimderby gegen Kaufbeuren zum Einsatz kommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige