Anzeige
Anzeige
Montag, 13. November 2023

Champions Hockey League Achtelfinal-Hinspiele: Ingolstadt vor der schwersten Hürde, Schweizer Duelle für Mannheim und München

Ben Smith und München erwarten am Mittwoch Genf.
Foto: City-Press

Nach der Länderspielpause in der vergangenen Woche geht es für drei Clubs aus der PENNY DEL ab Dienstag mit den Achtelfinal-Hinspielen in der Champions Hockey League weiter. Vor der schwersten Aufgabe steht sicherlich der ERC Ingolstadt. Die Panther erwarten mit den Växjö Lakers den schwedischen Meister. Auf das Team des deutschen Nationalspielers Tobias Rieder trafen die Panther bereits in der Vorrunde und unterlagen zuhause mit 2:5. Insgesamt ist es für Ingolstadt das vierte Duell mit Växjö in der CHL. Zweimal gewannen die Schweden, einmal der ERC.

Ebenfalls am Dienstag muss Mannheim ran. Die Adler, die die Vorrunde auf dem ersten Platz beendeten, reisen zu den Rapperswil-Jona Lakers. Mit einem 4:2-Heimerfolg Mitte Oktober waren die Schweizer unter anderem am sensationellen Aus von Titelverteidiger Tappara Tampere beteiligt. In der heimischen Liga schwächeln die Lakers aber, rangieren als Elfter aktuell außerhalb der Playoff-Plätze. Auch für die vom Verletzungspech gebeutelten Mannheimer lief es zuletzt nicht. Fünf der zurückliegenden sechs Partien in der PENNY DEL verloren die Adler.

Ebenfalls mit einem Gegner aus der Schweizer National League bekommt es am Mittwoch München zu tun. Der EHC Red Bull erwartet Meister Genf-Servette. Mit Verteidiger Sami Vatanen, Sakari Manninen, Triple-Gold-Club- Mitglied Valtteri Filppula sowie Teemu Hartikainen sind die Top-Scorer Servettes vier finnische Olympiasieger und Weltmeister. Aktuell steht Servette in der Liga aber nur auf Platz acht. München arbeitete sich dank fünf Siegen aus den vergangenen sechs Partien auf Platz vier in der PENNY DEL nach oben.

DIE PAARUNGEN IN DER ÜBERSICHT

Dienstag, 14. November
17.30: Pelicans Lahti/FIN - HC Vitkovice Ridera/CZE
18.00: HC Ocelari Trinec/CZE - Skelleftea AIK/SWE
18.30: ERC Ingolstadt - Växjö Lakers/SWE
19.45: EHC Biel/SUI - Färjestad Karlstad/SWE
19.45: Rapperswil-Jona Lakers/SUI - Adler Mannheim
20.20: HC Innsbruck/AUT - Lukko Rauma/FIN

Mittwoch, 15. November
17.30: Ilves Tampere/FIN - HC Pardubice/CZE
19.30: EHC Red Bull München - Genf-Servette HC/SUI


Kurznachrichtenticker

  • vor 9 Stunden
  • In einem Nachholspiel der Oberliga Nord setzten sich die Saale Bulls mit 5:2 (3:0, 0:1, 2:1) gegen Tilburg durch. Halles Brett Perlini traf dreimal, bei den Trappers war Kapitän Miiko Virtanen an beiden Toren beteiligt.
  • vor 2 Tagen
  • Auch das Eisstadion in Peiting ist wegen der Schneelast bis auf Weiteres geschlossen, teilt der Oberligist mit.
  • vor 2 Tagen
  • Die Schneemassen sorgen in manchen Teilen Deutschlands für Vorsichtsmaßnahmen. So ist nun zum Beispiel das Eisstadion in Waldkraiburg (Landkreis Mühldorf am Inn) zumindest bis Montag gesperrt. Das Sonntagsspiel des Landesligisten fällt darum aus.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Alexander De Los Rios wird dem EHC Freiburg möglicherweise bis Saisonende fehlen. Er hatte sich am Dienstag gegen Kassel eine Oberkörperverletzung zugezogen, die nach heutigem Stand operativ behandelt werden muss.
  • vor 4 Tagen
  • Verteidiger Niklas Länger (Augsburger Panther/PENNY DEL) erhält eine Förderlizenz für die Starbulls Rosenheim in der DEL2. Der 22-Jährige (2023/24 bisher 13 DEL-Einsätze, punktlos) soll schon am Freitagabend beim Heimderby gegen Kaufbeuren zum Einsatz kommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige