Anzeige
Dienstag, 26. März 2024

Turnier in Mannheim und Düsseldorf: Für die Organisation des Heimturniers: DEB gründet hundertprozentige Tochtergesellschaft zur Ausrichtung der WM 2027

Die SAP Arena in Mannheim ist eine der beiden Spielstätten für die Heim-WM 2027.
Foto: IMAGO / Herrmann Agenturfotografie

Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) konnte am Dienstagnachmittag einen Meilenstein im Hinblick auf die Vorbereitungen zur 2027 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft in Deutschland vermelden: Am vergangenen Donnerstag, den 21. März 2024, wurde eine hundertprozentige Tochtergesellschaft mit Sitz in München zur Ausrichtung des weltweit größten jährlichen Wintersportereignisses gegründet, das in drei Jahren nach Deutschland zurückkehrt. Zuletzt war der DEB im Jahr 2017 gemeinsam mit Frankreich WM-Ausrichter.
 
Ofizielle WM-Spielorte 2027 sind Düsseldorf und Mannheim. Im vergangenen Mai hatte der DEB im Rahmen des jährlichen IIHF-Kongresses mit seinem Bewerbungskonzept überzeugt und 75 Prozent der Delegierten-Stimmen bei der Vergabe-Wahl erhalten. Alleiniger Gesellschafter der neu gegründeten GmbH ist der Deutsche Eishockey-Bund e. V., als Vertreter der Gesellschaft fungiert das aktuelle DEB-Präsidium bestehend aus Dr. Peter Merten (Präsident) sowie den Vizepräsidenten Hauke Hasselbring, Marc Hindelang und Andreas Niederberger. Als Geschäftsführer der GmbH wird Claus Gröbner bestellt. Die offizielle Firmierung der GmbH lautet: 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH.
 
DEB-Präsident Dr. Peter Merten sagt zur GmbH-Gründung: „Wir freuen uns, diesen wichtigen Schritt vollzogen zu haben und jetzt mit voller Kraft agieren zu können. Uns war es wichtig, dass wir als DEB klar in der Führung und Ausgestaltung der Veranstaltung mit allen Beteiligten bleiben. Es stehen eine Menge spannender Aufgaben vor uns, um die 2027 IIHF WM zu einem einzigartigen Erlebnis mit großer Strahlkraft für unseren Sport zu gestalten.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • vor 2 Tagen
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • vor 3 Tagen
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • vor 3 Tagen
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • vor 3 Tagen
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.