Anzeige
Dienstag, 26. März 2024

Turnier in Mannheim und Düsseldorf: Für die Organisation des Heimturniers: DEB gründet hundertprozentige Tochtergesellschaft zur Ausrichtung der WM 2027

Die SAP Arena in Mannheim ist eine der beiden Spielstätten für die Heim-WM 2027.
Foto: IMAGO / Herrmann Agenturfotografie

Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) konnte am Dienstagnachmittag einen Meilenstein im Hinblick auf die Vorbereitungen zur 2027 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft in Deutschland vermelden: Am vergangenen Donnerstag, den 21. März 2024, wurde eine hundertprozentige Tochtergesellschaft mit Sitz in München zur Ausrichtung des weltweit größten jährlichen Wintersportereignisses gegründet, das in drei Jahren nach Deutschland zurückkehrt. Zuletzt war der DEB im Jahr 2017 gemeinsam mit Frankreich WM-Ausrichter.
 
Ofizielle WM-Spielorte 2027 sind Düsseldorf und Mannheim. Im vergangenen Mai hatte der DEB im Rahmen des jährlichen IIHF-Kongresses mit seinem Bewerbungskonzept überzeugt und 75 Prozent der Delegierten-Stimmen bei der Vergabe-Wahl erhalten. Alleiniger Gesellschafter der neu gegründeten GmbH ist der Deutsche Eishockey-Bund e. V., als Vertreter der Gesellschaft fungiert das aktuelle DEB-Präsidium bestehend aus Dr. Peter Merten (Präsident) sowie den Vizepräsidenten Hauke Hasselbring, Marc Hindelang und Andreas Niederberger. Als Geschäftsführer der GmbH wird Claus Gröbner bestellt. Die offizielle Firmierung der GmbH lautet: 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH.
 
DEB-Präsident Dr. Peter Merten sagt zur GmbH-Gründung: „Wir freuen uns, diesen wichtigen Schritt vollzogen zu haben und jetzt mit voller Kraft agieren zu können. Uns war es wichtig, dass wir als DEB klar in der Führung und Ausgestaltung der Veranstaltung mit allen Beteiligten bleiben. Es stehen eine Menge spannender Aufgaben vor uns, um die 2027 IIHF WM zu einem einzigartigen Erlebnis mit großer Strahlkraft für unseren Sport zu gestalten.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • gestern
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • gestern
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
  • vor 2 Tagen
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.