Anzeige
Samstag, 25. Mai 2024

IIHF vergibt Turnier Frankreich wird mit den Spielorten Paris und Lyon 2028 WM-Ausrichter

Die Accor-Arena in Paris wird 2028 ein Spielort der WM in Frankreich sein.
Foto: IMAGO/PanoramiC

Frankreich wird Ausrichter der Weltmeisterschaft 2028. Das entschied die IIHF am Freitag. Die Vergabe war nur Formsache, nachdem sich der zweite Bewerber Kasachstan Anfang des Monats zurückgezogen hatte. Spielorte in vier Jahren werden die Accor Arena in Paris (Fassungsvermögen bis zu 20.300 Zuschauer) sowie die LDLC Arena in Lyon (12.000) sein. Das Turnier findet vom 12. bis 28. Mai 2028 statt.

„Ich bin sehr stolz und erfreut, dass die Eishockey-Familie uns bei diesem Projekt ihr Vertrauen schenkt und unsere Fähigkeit anerkennt, eine so große Veranstaltung zu organisieren. Auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2030 stellt diese Veranstaltung eine außergewöhnliche Gelegenheit dar, unseren Sport zu fördern und weiterzuentwickeln, indem wir unser Fachwissen und Know-how nutzen“, erklärte Pierre-Yves Gerbeau, Präsident des französischen Verbandes. Frankreich gilt mit Nizza als Austragungsort auch als Favorit für die Ausrichtung der Olympischen Winterspiele 2030.

Im kommenden Jahr findet die WM im dänischen Herning sowie der schwedischen Hauptstadt Stockholm statt. 2026 werden die Titelkämpfe in der Schweiz (Zürich und Fribourg) ausgetragen, ehe 2027 der Deutsche Eishockey-Bund mit den Spielorten Düsseldorf und Mannheim die WM ausrichten wird.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 47 Minuten
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 3 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • gestern
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
  • vor 2 Tagen
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.