Anzeige
Sonntag, 26. Mai 2024

Kleines Finale in Prag endet 4:2 Trostpflaster: Schweden dreht Spiel um Platz drei gegen Kanada im Schlussdrittel, holt sich Bronze und damit erste Medaille seit 2018

Schweden um Doppeltorschützer Carl Grundström (Zweiter von links) und Victor Hedman (Zweiter von rechts) schnappte sich im Duell mit Kanada Bronze.
Foto: IMAGO / Michal Fajt

Es war wohl nur ein schwacher Trost nach der 3:7-Abreibung am Samstagnachmittag gegen Tschechien. Doch immerhin reisen die Schweden 2024 nicht ganz mit leeren Händen aus Prag nach Hause. Die Tre Kronor gewannen das Spiel um Bronze gegen Kanada mit 3:2 und sorgten dafür, dass die Ahornblätter zum ersten Mal seit 2019 wieder leer ausgingen bei einem WM-Turnier. Für Schweden war es hingegen das erste Edelmetall seit dem WM-Triumph 2018 in Dänemark.

Als einziger erfolgreich im ersten Drittel war der schwedische Angreifer Carl Grundström, der im Slot abziehen durften und damit in der 13. Spielminute für die Führung der Skandinavier sorgte. Die Kanadier brauchten im zweiten Drittel nur knapp drei Minuten, um den Spielstand zu egalisieren: WM-Top-Torjäger Dylan Cozens (neunter Turniertreffer) wurde von Jamie Oleksiuk schön freigespielt und netzte humorlos zum 1:1 ein. Die kanadische Führung ließ indes Andrew Mangiapane liegen, der sich alleine vor dem schwedischen Gehäuse zu viel Zeit ließ und den Puck dann mit der Rückhand über die Querlatte hob.

In einer durchaus harten, aber stets fair geführten Partie brachte dann Pierre-Luc Dubois die Ahornblätter erstmals in Führung (45.). Der Linksschütze vollendete einen Konter über Brandon Hagel und Kapitän John Tavares. Doch die Schweden gaben sich noch nicht geschlagen und dem Spiel eine zweite Wende: Kurz nach einer abgelaufenen Strafzeit gegen Kanada hämmerte Erik Karlsson den Puck zum 2:2-Ausgleich von der blauen Linie in die Maschen. Und es kam noch besser für die Skandinavier: Einen Klärungsversuch von Kanadas Schlussmann Jordan Binnington feuerte Grundström postwendend und mit voller Wucht zurück unter die Torlatte zur 3:2-Führung der Tre Kronor. Den Treffer zum 4:2-Endstand erzielte 4,6 Sekunden vor der Schlusssirene Marcus Johansson per Empty-Net-Goal.

Sebastian Groß

Das Spiel im Stenogramm: (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Die Lausitzer Füchse müssen mindestens acht Wochen auf Eric Valentin verzichten. Der Stürmer zog sich am Sonntag beim Spiel in Kaufbeuren eine Oberkörperverletzung zu. Der 28-Jährige verbuchte bislang in 18 Spielen vier Assists.
  • vor 5 Stunden
  • Beim einzigen NHL-Spiel am Dienstag kassierte Edmonton eine 3:8-Heimschlappe gegen Dallas. Der ehemalige Hamburger Jamie Benn erzielte auf Seiten der Stars das 400. Hauptrunden-Tor seiner Karriere. Leon Draisaitl bereitete ein Tor der Oilers vor und punktete damit im siebten Spiel in Folge.
  • vor 23 Stunden
  • Joe Cassetti fehlt DEL2-Club ESV Kaufbeuren für mindestens die kommenden zehn Wochen. Schon in den vergangenen Wochen hatte er an einer Unterkörperverltzung laboriert, die nun einen operativen Eingriff nötig macht.
  • gestern
  • Dennis Miller (26) ist zum Tryout bei den Erding Gladiators. Der Stürmer, der die Saison in der ECHL (Kalamazoo Wings) beginnen wollte, dort aber noch vor Saisonstart durchs Raster fiel, soll sich beim Süd-Oberligisten für einen Vertrag empfehlen. 2024/25 spielte Miller in Freiburg (DEL2).
  • gestern
  • Die Ravensburg Towerstars (DEL2) vermelden einen personellen Abgang im administrativen Bereich. David Keckeis wird nach rund dreieinhalbjähriger Tätigkeit in der Geschäftsstelle den Club zum Monatsende verlassen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.