Anzeige
Dienstag, 8. Oktober 2024

Champions Hockey League am Dienstag Undiszipliniert und ohne Top-Torhüter Hildebrand: Eisbären Berlin kommen beim 3:9 in Fribourg arg unter die Räder

Die Spieler des HC Fribourg-Gotteron hatten beim 9:3-Kantersieg über die Eisbären Berlin viel Grund zur Freude.
Foto: IMAGO/Pius Koller

Ohne Jake Hildebrand, der nominiellen Nummer eins, und ohne die nötige Disziplin gab es am Dienstag für die Eisbären Berlin in der Champions Hockey League absolut nichts zu holen. Der amtierenden Meister aus der PENNY DEL, der nach wie vor auf einige Leistungsträger verzichten musste, verlor das vorletzte Vorrundenspiel beim HC Fribourg-Gotteron deutlich mit 3:9.

Schon nach 20 Minuten war die Partie in der Schweiz praktisch entschieden. Zu diesem Zeitpunkt führten die Gastgeber bereits 3:0, wobei Jan Dorthe als Doppeltorschütze glänzte und Fribourg zwei Treffer in Überzahl erzielen konnte. Nach dem Anschlusstreffer von Ty Ronning gleich nach Beginn des Mitteldrittels schöpften die Berliner kurzzeitig Morgenluft, doch die Eidgenossen legten bis zur 31. Minute fünf weitere Treffer nach und spielten sich regelrecht in einen Rausch.

DAS SPIEL IM STENOGRAMM (1 Einträge)

 

Dann hatte Eisbären-Coach Serge Aubin Einsehen mit Torhüter Jonas Stettmer  und wechselte Youngster Linus Vieillard ein. Der hielt seinen Kasten bis Drittelende sauber und sah dann auch das zweite Tor seines Teams durch Blaine Byron in Überzahl zum zwischenzeitlichen 2:8. Im letzten Abschnitt konnten die Gäste dann die Partie ausgeglichen gestalten (Drittelergebnis 1:1), auch wenn die Schweizer angesichts der deutlichen Führung mit angezogener Handbremse agierten. Unschöner Schlusspunkt der Partie war dann die Spieldauer-Disziplinarstrafe gegen Lean Bergmann wegen eines Stockschlages.

Die restlichen CHL-Spiele vom Dienstag in der Übersicht:

Karlstadt/SWE – Trinec/CZE 3:2 n.V. (1:0, 1:0, 0:2, 1:0)

Skelleftea/SWE – Fehevar/HUN 4:2 (2:1, 1:0, 1:1)

Växjö/SWE – Red Bull Salzburg/ICE HL 1:3 (1:0, 0:0, 0:3)

Vojens/DEN – Tappara Tampere/FIN 1:7 (1:2, 0:3, 0:2)

Zürich/SUI – Sheffield/EIHL 2:1 n.P. (1:0, 0:1, 0:0, 0:0, 1:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • gestern
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • gestern
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 3 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 4 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.