Anzeige
Donnerstag, 17. Oktober 2024

War seit Mai 2022 im Amt: DEB-Vizepräsident Andreas Niederberger legt sein Amt aus persönlichen Gründen nieder

Seit Mai 2022 war Andreas Niederberger Vizepräsident des Deutschen Eishockey-Bundes.
Foto: City-Press

Andreas Niederberger legt sein Amt als Vizepräsident des Deutschen Eishockey-Bundes aus persönlichen Gründen mit sofortiger Wirkung nieder. In einem persönlichen Gespräch teilte der 61-Jährige seinen Präsidiumskollegen seine Entscheidung mit.

„Mir fällt der Schritt nicht leicht, da wir große Erfolge im sportlichen Bereich wie die herausragende Silbermedaille 2023 feiern konnten und wir wichtige strukturelle Projekte wie das DEB-Nachwuchscamp realisiert haben“, teilte Andreas Niederberger mit, der als Verteidiger fünfmal deutscher Meister wurde und über 200 Länderspiele absolvierte.

„Wir bedauern die Entscheidung, die Andreas für sich gefällt hat und respektieren selbstverständlich seinen Wunsch, aus persönlichen Gründen sein Amt alsVizepräsident abzugeben“, teilte DEB-Präsident Dr. Peter Merten mit und fügte hinzu: „Wir haben zweieinhalb Jahre überaus vertrauensvoll und zielführend zusammengearbeitet, haben die Konsolidierung des Verbands gemeinsam vorangetrieben und großartige sportliche und sportpolitische Erfolge gefeiert.“

Laut DEB-Satzung ist eine Neu-Besetzung der Position während der noch laufenden Amtszeit durch das verbleibende Präsidium vorgesehen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.