Anzeige
Donnerstag, 17. Oktober 2024

War seit Mai 2022 im Amt: DEB-Vizepräsident Andreas Niederberger legt sein Amt aus persönlichen Gründen nieder

Seit Mai 2022 war Andreas Niederberger Vizepräsident des Deutschen Eishockey-Bundes.
Foto: City-Press

Andreas Niederberger legt sein Amt als Vizepräsident des Deutschen Eishockey-Bundes aus persönlichen Gründen mit sofortiger Wirkung nieder. In einem persönlichen Gespräch teilte der 61-Jährige seinen Präsidiumskollegen seine Entscheidung mit.

„Mir fällt der Schritt nicht leicht, da wir große Erfolge im sportlichen Bereich wie die herausragende Silbermedaille 2023 feiern konnten und wir wichtige strukturelle Projekte wie das DEB-Nachwuchscamp realisiert haben“, teilte Andreas Niederberger mit, der als Verteidiger fünfmal deutscher Meister wurde und über 200 Länderspiele absolvierte.

„Wir bedauern die Entscheidung, die Andreas für sich gefällt hat und respektieren selbstverständlich seinen Wunsch, aus persönlichen Gründen sein Amt alsVizepräsident abzugeben“, teilte DEB-Präsident Dr. Peter Merten mit und fügte hinzu: „Wir haben zweieinhalb Jahre überaus vertrauensvoll und zielführend zusammengearbeitet, haben die Konsolidierung des Verbands gemeinsam vorangetrieben und großartige sportliche und sportpolitische Erfolge gefeiert.“

Laut DEB-Satzung ist eine Neu-Besetzung der Position während der noch laufenden Amtszeit durch das verbleibende Präsidium vorgesehen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 2 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 2 Tagen
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 4 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 4 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.