Anzeige
Montag, 28. Oktober 2024

Nachfolger beim Deutschland Cup Zu hohe Lizenzkosten: DEB schickt Maskottchen Urmel nach 16 Jahren in Rente

Maskottchen Urmel wird in Zukunft nicht mehr bei den Heimspielen der Nationalmannschaft zu sehen sein. Beim Deutschland Cup in Landshut gibt es einen Nachfolger.
Foto: City-Press

DEB-Maskottchen Urmel geht in Rente. Seit 2008 war die Figur aus der Augsburger Puppenkiste bei Länderspielen, Nachwuchsturnieren oder Fan-Events eingesetzt worden, Verbandspräsident Dr. Peter Merten attestierte ihr gar „eine entscheidende Rolle dabei, den Sport in Deutschland zu fördern und die Begeisterung für Eishockey zu steigern“. Beim Deutschland Cup im November soll nun indes ein Nachfolger präsentiert werden, der „die Werte und die Vielfalt unseres Sports widerspiegelt“, so Merten.

In den sozialen Medien bedauerten viele Fans Urmels Karriereende. Allein auf den Facebook- und Instagram-Seiten des DEB wurden bis zum Wochenende mehr als 300 Kommentare zum Abschied des Maskottchens hinterlassen, unter anderem die Augsburger Panther (PENNY DEL) und TV-Kommentator Basti Schwele forderten: „#FreeUrmel“.

DEB-Marketingchef Nicholas Rausch sagte auf Nachfrage von Eishockey NEWS, der Maskottchen-Wechsel sei dem Verband „sehr schwergefallen“ und erklärte diesen auch mit finanziellen Gründen rund um die Nutzungsrechte an der Figur Urmel: „Wir haben intern über ein Jahr lang an dem gesamten Prozess gearbeitet und auch unsere Fanbeauftragten involviert. Die zunehmenden Herausforderungen in Sachen Lizenz und die damit verbundenen Kosten haben zu unserer Überzeugung geführt, nach 16 Jahren ein neues Kapitel aufzuschlagen.“ Der DEB hoffe, mit dem Nachfolger ebenso „viele Herzen“ erreichen zu können wie mit Urmel.  

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 18 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 5 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.