Anzeige
Montag, 28. Oktober 2024

Nachfolger beim Deutschland Cup Zu hohe Lizenzkosten: DEB schickt Maskottchen Urmel nach 16 Jahren in Rente

Maskottchen Urmel wird in Zukunft nicht mehr bei den Heimspielen der Nationalmannschaft zu sehen sein. Beim Deutschland Cup in Landshut gibt es einen Nachfolger.
Foto: City-Press

DEB-Maskottchen Urmel geht in Rente. Seit 2008 war die Figur aus der Augsburger Puppenkiste bei Länderspielen, Nachwuchsturnieren oder Fan-Events eingesetzt worden, Verbandspräsident Dr. Peter Merten attestierte ihr gar „eine entscheidende Rolle dabei, den Sport in Deutschland zu fördern und die Begeisterung für Eishockey zu steigern“. Beim Deutschland Cup im November soll nun indes ein Nachfolger präsentiert werden, der „die Werte und die Vielfalt unseres Sports widerspiegelt“, so Merten.

In den sozialen Medien bedauerten viele Fans Urmels Karriereende. Allein auf den Facebook- und Instagram-Seiten des DEB wurden bis zum Wochenende mehr als 300 Kommentare zum Abschied des Maskottchens hinterlassen, unter anderem die Augsburger Panther (PENNY DEL) und TV-Kommentator Basti Schwele forderten: „#FreeUrmel“.

DEB-Marketingchef Nicholas Rausch sagte auf Nachfrage von Eishockey NEWS, der Maskottchen-Wechsel sei dem Verband „sehr schwergefallen“ und erklärte diesen auch mit finanziellen Gründen rund um die Nutzungsrechte an der Figur Urmel: „Wir haben intern über ein Jahr lang an dem gesamten Prozess gearbeitet und auch unsere Fanbeauftragten involviert. Die zunehmenden Herausforderungen in Sachen Lizenz und die damit verbundenen Kosten haben zu unserer Überzeugung geführt, nach 16 Jahren ein neues Kapitel aufzuschlagen.“ Der DEB hoffe, mit dem Nachfolger ebenso „viele Herzen“ erreichen zu können wie mit Urmel.  

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.