Anzeige
Samstag, 9. November 2024

Erster Turniersieg für Österreich Deutschland Cup 2024: Österreich fährt knappen 3:2-Sieg gegen Dänemark ein

Im zweiten Spiel des Turniers gab es für Österreich den ersten Sieg beim Deutschland Cup 2024.
Foto: City-Press

Nach der 0:1-Pleite zum Auftakt des Deutschland Cups fand Österreich im zweiten Spiel gegen Dänemark die richtige Antwort und fuhr einen knappen 3:2-Sieg ein. Für die Dänen ist es nach dem 6:5-Erfolg nach Penalty-Schießen gegen Deutschland am vergangenen Donnerstag die erste Niederlage des Turniers.

In der Anfangsphase der Partie taten sich zunächst beide Teams schwer, bis Österreich zunächst das Geschehen zu bestimmen schien. Dänemarks Torhüter William Rørth hielt jedoch zuverlässig. So dauerte es bin in die 17. Minute, bis Ali Wukovits Österreich in Führung brachte. Die Dänen blieben auch nach der Drittelpause in der Offensive blass, konnten auch eine doppelte Überzahlsituation nicht zu ihren Gunsten nutzen. Nachdem die Österreicher ohne ihren Top-Spieler Benjamin Baumgartner – für den die Partie ebenso wie für Dänemarks Phillip Schultz nach einem Kampf auf dem Eis beendet war – auskommen mussten, kam Dänemark besser in die Partie. Wiedereinmal war es Nick Olesen, der für die Skandinavier den Unterschied machte und seine Farben in Überzahl wieder in die Partie brachte.

Das Spiel im Stenogramm (1 Einträge)

 


Immer mutiger agierte Dänemark nun vor dem Tor, doch Österreich nutzte die Fehler die Skandinavier: Lukas Haudum eroberte die Scheibe in der eigenen Zone und legte den Puck Lucas Thaler auf die Kelle, der die Scheibe nur noch über die Linie schieben musste. Erneut nahm Österreich die Führung mit in die Kabine. Doch in der 48. Minute beförderte Nico Brunner den Puck unglücklich ins eigene Tor. Zuvor scheiterte Olesen an Goalie Wraneschitz. So fiel die Entscheidung erst in der 57. Minute – Ramón Schnetzer erzielte den 3:2-Endstand zugunsten der Österreicher.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Minuten
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die zweite Liga Italiens.
  • vor 48 Minuten
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
  • vor 11 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
  • vor 12 Stunden
  • Lulea HF, der EV Zug, Lukko Rauma, Frölunda Göteborg und Brynäs IF stehen im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL). Lulea und Zug profitierten am Dienstag von ihren klaren Hinspielsiegen, Brynäs schaltete Bern in der Overtime aus. Göteborg kam gegen Grenoble mit einem blauen Auge davon.
  • gestern
  • Der 23-jährige Torhüter Sebastian Graf verlässt den Deggendorfer SC und wechselt innerhalb der Oberliga.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.