Anzeige
Donnerstag, 21. November 2024

Runde der letzten Acht: Bremerhaven trifft im CHL-Viertelfinale auf Genf – Salzburg und Sparta Prag komplettieren Teilnehmerfeld

Alessio Bertaggia (links) und der Genève-Servette HC setzten sich gegen Lausanne durch und treffen im CHL-Viertelfinale nun auf Bremerhaven.
Foto: Imago/Sports Press Photo/Giuseppe Velletri

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven treffen im CHL-Viertelfinale wie erwartet auf den Genève-Servette HC. Der Titelverteidiger gewann nach dem 5:0 im Hinspiel am Mittwochabend auch das Achtelfinalrückspiel gegen Lausanne, diesmal mit 7:4. Überragender Mann war dabei Vincent Praplan: Der Angreifer erzielte alleine vier der sieben Genfer Treffer. Die Pinguins waren schon in der Ligaphase auf Genf getroffen und hatten sich damals vor eigenem Publikum mit 3:2 durchgesetzt. Auch Sparta Prag und Red Bull Salzburg ließen sich das Viertelfinale am Mittwoch nicht mehr nehmen. Sparta reichte nach dem 4:1-Erfolg im Hinspiel ein 1:1 im rein tschechischen Duell mit Trinec, um eine Runde weiter zu kommen. Salzburg besiegte nach einem knappen 2:1-Erfolg im Hinspiel den finnischen Konkurrenten Lahti Pelicans nun deutlich mit 5:0.

Sollten Bremerhaven und die Eisbären Berlin, die gegen Zürich antreten müssen, jeweils eine Runde weiter kommen, würden sich die beide Vertreter der PENNY DEL im Anschluss im Halbfinale gegenüberstehen. Die Hinspiele des Viertelfinals finden am 3. und 4. Dezember statt, die Rückspiele dann alle am gleichen Tag, nämlich zwei Wochen später am 17. Dezember.
 

Die Viertelfinal-Paarungen der CHL im Überblick: (1 Einträge)

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • gestern
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • gestern
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 2 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 3 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.