Anzeige
Donnerstag, 21. November 2024

Runde der letzten Acht: Bremerhaven trifft im CHL-Viertelfinale auf Genf – Salzburg und Sparta Prag komplettieren Teilnehmerfeld

Alessio Bertaggia (links) und der Genève-Servette HC setzten sich gegen Lausanne durch und treffen im CHL-Viertelfinale nun auf Bremerhaven.
Foto: Imago/Sports Press Photo/Giuseppe Velletri

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven treffen im CHL-Viertelfinale wie erwartet auf den Genève-Servette HC. Der Titelverteidiger gewann nach dem 5:0 im Hinspiel am Mittwochabend auch das Achtelfinalrückspiel gegen Lausanne, diesmal mit 7:4. Überragender Mann war dabei Vincent Praplan: Der Angreifer erzielte alleine vier der sieben Genfer Treffer. Die Pinguins waren schon in der Ligaphase auf Genf getroffen und hatten sich damals vor eigenem Publikum mit 3:2 durchgesetzt. Auch Sparta Prag und Red Bull Salzburg ließen sich das Viertelfinale am Mittwoch nicht mehr nehmen. Sparta reichte nach dem 4:1-Erfolg im Hinspiel ein 1:1 im rein tschechischen Duell mit Trinec, um eine Runde weiter zu kommen. Salzburg besiegte nach einem knappen 2:1-Erfolg im Hinspiel den finnischen Konkurrenten Lahti Pelicans nun deutlich mit 5:0.

Sollten Bremerhaven und die Eisbären Berlin, die gegen Zürich antreten müssen, jeweils eine Runde weiter kommen, würden sich die beide Vertreter der PENNY DEL im Anschluss im Halbfinale gegenüberstehen. Die Hinspiele des Viertelfinals finden am 3. und 4. Dezember statt, die Rückspiele dann alle am gleichen Tag, nämlich zwei Wochen später am 17. Dezember.
 

Die Viertelfinal-Paarungen der CHL im Überblick: (1 Einträge)

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Beim Nord-Oberligisten Herne ist die Kapitänsfrage beantwortet: Justus Meyl wird die Miners in der Saison 2025/26 mit dem „C“ auf der Brust aufs Eis führen. Unterstützt wird er dabei von seinen Assistenten Brad Snetsinger und Hugo Enock. Falls einer der drei ausfällt, wird Dennis Palka nachrücken.
  • vor 16 Stunden
  • Nach insgesamt 869 Einsätzen (529 Punkte) beendet Tyson Barrie (34), Sohn des Ex-Frankfurters Len Barrie, seine aktive NHL-Laufbahn. Der Verteidiger verbrachte den Großteil seiner Karriere in Colorado und Edmonton, in der Saison 2024/25 spielte Barrie für die Calgary Flames sowie deren AHL-Farmteam.
  • gestern
  • Colt Conrad, der schon die gesamte vergangene Saison verletzungsbedingt fehlte, wird Bremerhaven auch beim Saisonstart nicht zur Verfügung stehen. „Aber wir werden ihm die nötige Zeit geben, um komplett gesund zurückzukehren“, erklärte Pinguins-Sportdirektor Sebastian Furchner.
  • vor 2 Tagen
  • Die neue DEL2-Kommission für 2025/26 besteht aus Andreas Ortwein (Bad Nauheim, Vorsitzender), Dirk Rohrbach (Weißwasser, Stellvertreter), Peter Holmgren (Regensburg), Marcus Thaller (Rosenheim), Raphael Kapzan (Ravensburg),Jörg Buschmann (Crimmitschau) und Derek Dinger (Kassel).
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Tobias Schmitz kehrt zurück zu Süd-Oberligist Bayreuth. Zuletzt für die TecArt Black Dragons Erfurt in der Nordstaffel aktiv, absolvierte der 28-Jährige bereits während der Saison 2020/21 34 Spiele für den damaligen DEL2-Club.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.