Anzeige
Samstag, 28. Dezember 2024

WM in Ottawa Lettlands Coup gegen Kanada erhöht Druck auf deutsche U20-Nationalmannschaft – ordentlicher Auftritt gegen Finnland

Carlos Händel (l., im Zweikampf mit Julius Miettinen) hinterließ einen starken Eindruck gegen Finnland.
Foto: IIHF/André Ringuette

Die deutsche Mannschaft hat sich bei der U20-Weltmeisterschaft gegen Finnland gut verkauft und eine Überraschung beim 1:3 nur knapp verpasst. Dennoch geht die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes als Verlierer der Gruppe A aus dem Abend - der designierte Widersacher um den Klassenerhalt schlug überraschend Kanada.

Die deutsche Mannschaft um den guten Torhüter Linus Vieillard zeigte sich von einem 0:2-Rückstand durch Treffer von Emil Pieniniemi (18.) und Arttu Alasiurua (26.) unbeeindruckt. Clemens Sager antwortete rasch mit dem verdienten 1:2 (28.) und war danach in mehreren Gelegenheiten der offensiv geführten Partie dem Ausgleich nahe, etwa durch Simon Seidl. Doch Petteri Rimpinen, der in der Heimat für Erstliga-Aufsteiger Kiekko-Espoo eine der Überraschungen der Saison ist, betonte den guten Ruf der finnischen Torhüter. Jesse Kiiskinen sorgte mit einem Emptynetter 77 Sekunden vor Ende für die Vorentscheidung. U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter lobte sein Team für „Einsatz, Willen und Leidenschaft" und hoffte, „dass uns das Selbstvertrauen gibt für die nächsten Spiele“. Die nächste Partie der DEB-Truppe steht in der Nacht zum Montag um 1.30 Uhr auf dem Programm. Gegner ist Gastgeber Kanada.

Stenogramm zum Spiel (1 Einträge)

 

Apropos Kanada: Der vermeintliche Titelkandidat stolperte in der Nacht und verlor völlig überraschend 2:3 nach Penaltyschießen gegen Lettland. Die Balten hatten in den fünf Vergleichen zuvor bei U20-WMs stets gegen Kanada verloren und viermal sogar zehn Gegentore oder mehr kassiert. Diesmal erwischte Torhüter Linards Feldbergs einen Sahnetag und parierte 96,5 Prozent der Schüsse auf sein Tor. Durch den Coup verbessert sich Lettlands Position im Abstiegskampf deutlich.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Marc Schmidpeter hat sich eine Oberkörperverletzung zugezogen hat und wird den Erding Gladiators (Oberliga Süd) mehrere Wochen fehlen.
  • vor 18 Stunden
  • Die Montreal Canadiens aus der NHL haben die Verträge mit Jeff Gorton (ab sofort President of Hockey Operations) und General Manager Kent Hughes um mehrere Jahre verlängert.
  • vor 20 Stunden
  • Doppelte Ehre für Thomas Greilinger: Die Stürmer-Legende erhält nach der Zeremonie am 28. November in Ingolstadt auch eine Ehrung in Deggendorf: Am 12. Dezember wird sein Trikot unters Hallendach gezogen.
  • gestern
  • Torhüter Felix Brückmann (Kölner Haie) hat sich am Sonntag beim DEL-Spiel gegen die Iserlohn Roosters eine Knieverletzung zugezogen. Brückmann wird den Haien mehrere Wochen fehlen, genauere Angaben machte der Club nicht.
  • vor 2 Tagen
  • Im einzigen NHL-Spiel am Sonntag gewannen die Washington Capitals mit 1:0 bei den New York Rangers. Caps-Torhüter Charlie Lindgren glänzte mit einem 35-Save-Shutout.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.