Anzeige
Montag, 30. Dezember 2024

WM in Ottawa U20-Auswahl liefert Kanada beim 0:3 einen großen Kampf und steht nun am Montagabend vor „Endspiel“ gegen Lettland

Die DEB-Auswahl konnte Favorit Kanada lange ärgern.
Foto: IIMAGO / ZUMA Press

Die nächste gute Leistung, die nächste Niederlage: Die deutsche U20-Nationalmannschaft hat bei der WM in Ottawa auch das dritte Spiel verloren. Gegen Gastgeber und Turniermitfavorit Kanada unterlag die DEB-Auswahl in der Nacht von Sonntag auf Montag mit 0:3. Bis in die Schlussphase lag die Mannschaft von Bundestrainer Tobias Abstreiter nach einem Powerplay-Tor von Oliver Bonk aus dem ersten Drittel nur 0:1 in Rückstand und hatte Chancen auf den Ausgleich. Erst in der 55. Minute erzielte Caden Price den zweiten kanadischen Treffer, ein Empty-Net-Goal von Mathieu Cataford sorgte für den Endstand.

„Wir wussten, dass uns eine starke kanadische Mannschaft erwartet, die das Spiel früh für sich entscheiden möchte. Dennoch haben wir es geschafft, lange im Spiel zu bleiben und uns selbst die Chance zu geben, das Spiel zu gewinnen. Die Jungs haben wieder sehr gut gekämpft und viel Leidenschaft gezeigt. Der Glaube an den Sieg war bis zum Ende da, darauf bin ich und sind wir sehr stolz – leider hat es am Ende erneut nicht gereicht“, sagte Abstreiter.

Stürmer Julius Sumpf erklärte: „Die Enttäuschung ist natürlich groß, weil wir so nah dran waren. Wir haben 55 Minuten die Chance gehabt, Punkte aus dem Spiel mitzunehmen. Wir können stolz auf unsere Teamleistung sein.“

Das Spiel im Stenogramm (1 Einträge)

 

Am heutigen Montagabend kommt es nun zum „Endspiel“ um den Viertelfinaleinzug gegen Lettland (Spielbeginn: 21.30 Uhr, live bei MagentaSport). Nur ein Sieg nach 60 Minuten hält die Hoffnung auf das Weiterkommen am Leben, da die Balten durch ihren Überraschungssieg gegen Kanada bereits zwei Punkte auf dem Konto haben. Sollte das nicht gelingen, muss die deutsche Mannschaft in ein Spiel gegen den Abstieg aus der A-Gruppe.

Sumpf ist zuversichtlich, dass der wichtige erste Sieg im Turnier das gelingen kann: „Wenn wir die Leistung aus dem Finnland- und Kanada-Spiel erneut abrufen können, dann haben wir eine gute Chance die Letten zu schlagen. Wir möchten uns die Punkte sichern, um weiterhin die Chance auf den Viertelfinaleinzug zu haben.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.