Anzeige
Freitag, 3. Januar 2025

Vertrag mit Eisbären ruht Berlin: Verteidiger Rio Kaiser wechselt in die OHL zu den Peterborough Petes

Rio Kaiser wechselt zu den Peterborough Petes in die kanadische Juniorenliga OHL.
Foto: City-Press

Verteidiger Rio Kaiser (18) wird diese Saison nicht mehr für die Eisbären Berlin in der PENNY DEL auflaufen. Der Defensivspieler wird die restliche Spielzeit für die Peterborough Petes in der Juniorenliga Ontario Hockey League spielen. Das teilten die Eisbären am Freitagmittag mit. Peterborough hatten den Linksschützen im CHL Import Draft 2023 in der ersten Runde an 28. Stelle ausgewählt.

Für die Eisbären bestritt der Verteidiger bisher zehn Partien in der Deutschen Eishockey Liga sowie sechs Spiele in der Champions Hockey League. Hinzu kommen 24 Partien für die Lausitzer Füchse in der DEL2. In er Aktuelle Saison lief er je siebenmal für die Eisbären und die Füchse auf und kam dabei in der DEL2 auf zwei Vorlagen.
 
Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer sagt: „Rio ist ein sehr großes Talent. Das hat er in seinen Spielen für die Eisbären bereits bewiesen. Es hat sich für ihn nun die Möglichkeit ergeben, nach der U20-Weltmeisterschaft in der starken Ontario Hockey League aufzulaufen. Er wird in der OHL viel Eiszeit bekommen. Daher glauben wir, dass dieser Schritt seiner Entwicklung helfen wird. Zudem wird er sich so noch stärker in den Fokus der NHL-Scouts für den kommenden Draft spielen können.“  
 
Kaiser wechselte im Sommer 2023 zurück nach Berlin. Der aktuelle U20-Nationalspieler, der kürzlich mit der DEB-Auswahl den WM-Klassenerhalt in der Top-Division feierte, entstammt der Jugend des ECC Preussen Berlin und lief von 2017 bis 2020 für die Eisbären Juniors auf. Zur Saison 2020/21 wechselte er dann nach Salzburg in die RB Hockey Academy. Dort lief er sowohl für die U18-Auswahl als auch für die U20-Mannschaft auf. Mit dem U20-Akademieteam wurde der Defensivakteur österreichischer Meister 2023.
 
Sollte Rio Kaiser nach Deutschland zurückkehren, würde er wieder für die Eisbären Berlin auflaufen, da sein Vertrag mit den Eisbären während seiner Abwesenheit ruht.

Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 14 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.