Anzeige
Samstag, 22. Februar 2025

Beginn der Endrunde DFEL-Playoffs: Mannheim trifft auf Hauptrundenmeister und Titelverteidiger Memmingen – Berlin reist nach Budapest

Memmingens Importstürmerin Elia Nara führt die teaminterne Scorer-Liste des Titelverteidigers mit 16 Toren und 13 Assists an.
Foto: IMAGO / Nordphoto

Die heiße Phase und der Kampf um den Meistertitel der blossom-ic DFEL beginnt. Am Samstagnachmittag beginnen die Playoff-Halbfinals  – mit einem neuen und alten Titelfavoriten.

Wie im letzten Jahr lautet das Duell in der ersten Playoff-Runde Memmingen gegen Mannheim. Und erneut startet der ECDC nicht nur als Hauptrundenmeister, sondern auch als Titelverteidiger in die alles entscheidende Phase. Das Ziel ist klar:  Die Indians wollen zum dritten Mal in Folge die Meisterschaft klarmachen. Neben dem Torhüterduo um Chiara Schultes (Fangquote von 94,1 Prozent) und Österreichs Nationaltorhüterin Selma Luggin (Fangquote von 91,4 Protenz) ist es die Offensive, die gegen die Mad Dogs den Unterschied machen soll. Seit November hat der Titelverteidiger kein Ligaspiel mehr verloren, einmalmehr geht der ECDC als Favorit für den Meistertitel ins Rennen. Übermütig will das Team von Cheftrainer Waldemar Dietrich dennoch nicht werden. „Mannheim ist eine läuferisch und kämpferisch sehr starke Mannschaft mit einer guten Torhüterin. Wir erwarten enge Spiele“, so der Head Coach.

Die Spiele vom Wochenende im Überblick (2 Einträge)

 


Im zweiten Halbfinalduell geht es für Berlin  zu Liganeuling HK Budapest. Die Ungarn schlossen die Hauptrunde auf Platz zwei ab, hielten sich seit Saisonbeginn konstant am oberen Tabellenende. Bei der letzten Auswärtsfahrt gab es für die Eisbären Juniors drei Punkte, vor allem dank eines Doppelpacks von Laura Kluge. Auf die Unterstützung des 28-jährigen Sturmtalents kann das Team von Cheftrainer Philipp Richter diesmal jedoch nicht zählen – Anfang des Monats zog es Kluge nach Toronto in die nordamerikanische PWHL. In Budapest müssen die Berlinerinnen dagegen der Offensive um die beiden Torschützenköniginnen der Hauptrunde Madeline Leidt und Hayley Williams trotzen. Immerhin: Das Berliner Goalie-Tandem um Lilly-Ann Riesner und Pia Surke war die Saison über konstant, mit Franziska Feldmeier trumpft die Eisbären-Offensive mit einer erfahrenen Stürmerin auf.

Gespielt wird das Halbfinale im Modus best-of-five. Drei Siege sind nötig, um ins Finale einzuziehen (auch dort wird im Best-of-five-Modus gespielt). Spätestens am 25. März wird der neue deutsche Meister feststehen. Alle Spiele werden im kostenpflichtigen Livestream bei red+ übertragen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Die Lausitzer Füchse müssen mindestens acht Wochen auf Eric Valentin verzichten. Der Stürmer zog sich am Sonntag beim Spiel in Kaufbeuren eine Oberkörperverletzung zu. Der 28-Jährige verbuchte bislang in 18 Spielen vier Assists.
  • vor einer Stunde
  • Beim einzigen NHL-Spiel am Dienstag kassierte Edmonton eine 3:8-Heimschlappe gegen Dallas. Der ehemalige Hamburger Jamie Benn erzielte auf Seiten der Stars das 400. Hauptrunden-Tor seiner Karriere. Leon Draisaitl bereitete ein Tor der Oilers vor und punktete damit im siebten Spiel in Folge.
  • vor 20 Stunden
  • Joe Cassetti fehlt DEL2-Club ESV Kaufbeuren für mindestens die kommenden zehn Wochen. Schon in den vergangenen Wochen hatte er an einer Unterkörperverltzung laboriert, die nun einen operativen Eingriff nötig macht.
  • vor 22 Stunden
  • Dennis Miller (26) ist zum Tryout bei den Erding Gladiators. Der Stürmer, der die Saison in der ECHL (Kalamazoo Wings) beginnen wollte, dort aber noch vor Saisonstart durchs Raster fiel, soll sich beim Süd-Oberligisten für einen Vertrag empfehlen. 2024/25 spielte Miller in Freiburg (DEL2).
  • gestern
  • Die Ravensburg Towerstars (DEL2) vermelden einen personellen Abgang im administrativen Bereich. David Keckeis wird nach rund dreieinhalbjähriger Tätigkeit in der Geschäftsstelle den Club zum Monatsende verlassen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.