Anzeige
Samstag, 22. Februar 2025

Beginn der Endrunde DFEL-Playoffs: Mannheim trifft auf Hauptrundenmeister und Titelverteidiger Memmingen – Berlin reist nach Budapest

Memmingens Importstürmerin Elia Nara führt die teaminterne Scorer-Liste des Titelverteidigers mit 16 Toren und 13 Assists an.
Foto: IMAGO / Nordphoto

Die heiße Phase und der Kampf um den Meistertitel der blossom-ic DFEL beginnt. Am Samstagnachmittag beginnen die Playoff-Halbfinals  – mit einem neuen und alten Titelfavoriten.

Wie im letzten Jahr lautet das Duell in der ersten Playoff-Runde Memmingen gegen Mannheim. Und erneut startet der ECDC nicht nur als Hauptrundenmeister, sondern auch als Titelverteidiger in die alles entscheidende Phase. Das Ziel ist klar:  Die Indians wollen zum dritten Mal in Folge die Meisterschaft klarmachen. Neben dem Torhüterduo um Chiara Schultes (Fangquote von 94,1 Prozent) und Österreichs Nationaltorhüterin Selma Luggin (Fangquote von 91,4 Protenz) ist es die Offensive, die gegen die Mad Dogs den Unterschied machen soll. Seit November hat der Titelverteidiger kein Ligaspiel mehr verloren, einmalmehr geht der ECDC als Favorit für den Meistertitel ins Rennen. Übermütig will das Team von Cheftrainer Waldemar Dietrich dennoch nicht werden. „Mannheim ist eine läuferisch und kämpferisch sehr starke Mannschaft mit einer guten Torhüterin. Wir erwarten enge Spiele“, so der Head Coach.

Die Spiele vom Wochenende im Überblick (2 Einträge)

 


Im zweiten Halbfinalduell geht es für Berlin  zu Liganeuling HK Budapest. Die Ungarn schlossen die Hauptrunde auf Platz zwei ab, hielten sich seit Saisonbeginn konstant am oberen Tabellenende. Bei der letzten Auswärtsfahrt gab es für die Eisbären Juniors drei Punkte, vor allem dank eines Doppelpacks von Laura Kluge. Auf die Unterstützung des 28-jährigen Sturmtalents kann das Team von Cheftrainer Philipp Richter diesmal jedoch nicht zählen – Anfang des Monats zog es Kluge nach Toronto in die nordamerikanische PWHL. In Budapest müssen die Berlinerinnen dagegen der Offensive um die beiden Torschützenköniginnen der Hauptrunde Madeline Leidt und Hayley Williams trotzen. Immerhin: Das Berliner Goalie-Tandem um Lilly-Ann Riesner und Pia Surke war die Saison über konstant, mit Franziska Feldmeier trumpft die Eisbären-Offensive mit einer erfahrenen Stürmerin auf.

Gespielt wird das Halbfinale im Modus best-of-five. Drei Siege sind nötig, um ins Finale einzuziehen (auch dort wird im Best-of-five-Modus gespielt). Spätestens am 25. März wird der neue deutsche Meister feststehen. Alle Spiele werden im kostenpflichtigen Livestream bei red+ übertragen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 5 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 5 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.