Anzeige
Samstag, 1. März 2025

Seit 2023 im Amt Pavel Gross trainiert auch in der kommenden Saison tschechischen Top-Club Sparta Prag

Pavel Gross bleibt mindestens ein weiteres Jahr Trainer beim HC Sparta Prag.
Foto:IMAGO/CTK Photo

In der PENNY DEL feierte er bereits als Spieler drei Meistertitel mit den Adlern Mannheim und legte 2019 als Trainer mit dem gleichen Club noch einen vierten nach. Insgesamt war Pavel Gross als Aktiver und als Coach gut 33 Jahre lang in Deutschland aktiv und zählt zu den größten Namen der jüngsten Jahrzehnte im deutschen Eishockey. Seit 2023 steht der Tscheche in seinem Heimatland beim HC Sparta Prag hinter der Bande und wird dies auch in der kommenden Saison tun. Wie der Verein während des Spiels am Freitagabend gegen Liberec auf dem Videowürfel des Stadions verkündete, bilden Gross sowie seine Assistenten Antonin Stavjana und Otakar Vejvoda auch 2025/26 das Trainergespann bei Sparta.

Seit seinem Amtsantritt beim Hauptstadtclub führte er diesen in der heimischen Liga ins Halbfinale der Playoffs 2024 und belegt mit Sparta aktuell – mit 17 Punkten Vorsprung auf Dynamo Pardubice – unangefochten Platz eins der Extraliga. Sparta steht bereits als Hauptrunden-Champion fest und greift nach dem ersten Meistertitel seit 18 Jahren. In der laufenden Spielzeit nahm Gross mit Sparta auch an der Champions Hockey League Teil, wo erst im Halbfinale gegen den schwedischen Vertreter Färjestad BK Endstation war. Nach der Unterschrift verbarg Gross seine Freude nicht: „Sparta war für mich die erste Option. Ich denke, dass der Verein und das Team viel Potenzial haben und wir alle gemeinsam den größten Erfolg erzielen wollen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • gestern
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • gestern
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 2 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 3 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.