Anzeige
Donnerstag, 17. April 2025

Drei Gegentore im Mitteldrittel Viertes WM-Vorbereitungsspiel, dritte Niederlage: Harmlose DEB-Auswahl unterliegt der Slowakei mit 0:4

Die DEB-Auswahl um Kapitän Patrick Hager blieb am Donnerstag offensiv erneut blass.
Foto: City-Press (Archiv)

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat im vierten WM-Vorbereitungsspiel die dritte Niederlage kassiert. Am Donnerstagabend unterlag die Mannschaft von Bundestrainer Harold Kreis der Slowakei in Piestany mit 0:4 (0:1, 0:3, 0:0). Ernüchternd war vor allem erneut das Offensivspiel der deutschen Kufencracks, die nach den beiden Nullnummern gegen Tschechien in der Vorwoche (0:7, 0:1) und dem Sieg gegen die Slowakei am Mittwoch (3:2) bereits zum dritten Mal ohne eigenen Treffer blieben.

Kreis nahm erwartungsgemäß wieder einige Veränderungen im Aufgebot vor. Maximilian Franzreb rückte für Leon Hungerecker, am Mittwoch noch der Matchwinner, zwischen die Pfosten. Im Sturm durften Tim Fleischer, Roman Kechter und Danjo Leonhardt wieder ran, dafür erhielten Nino Kinder, Josh Samanski und der angeschlagene Elis Hede, der bereits abgereist war, eine Pause. Deutschland startete mit einem guten Shift in die Partie, doch Maximilian Kastner verfehlte aus kurzer Distanz das Gehäuse des slowakischen Goalies Adam Huska. Und auch im vierten WM-Test musste die DEB-Auswahl dann einem Rückstand hinterherlaufen. Nach einem Wechselfehler machte der Weltranglistenachte in Unterzahl eigentlich einen guten Job, doch just nach Ablauf der von Luis Schinko abgesessenen Strafzeit schlug Andrej Kukuca zu. Matus Sukel hatte den Puck nach einem Rebound gedankenschnell quergelegt, Kukuca schloss ab – Franzreb war in seinem 16. Länderspiel dabei völlig chancenlos. In einem ansonsten ausgeglichenen ersten Drittel mit insgesamt nur zehn Torschüssen blieben nennenswerte Highlights Mangelware.

Das Match in der Statistik (1 Einträge)

 

 

Nach wenigen Minuten im Mitteldrittel jubelten die Hausherren bereits ausgiebig über das 2:0, doch vor dem Treffer von Patrik Hrehorcak hatte Libor Nemec die Scheibe mit einem hohen Stock mitgenommen. Kreis nutzte seine „Coach’s Challenge“, um den Treffer anzufechten – trotz technischen Problemen in Piestany mit Erfolg. Kurz darauf bekam Deutschland das erste Powerplay, ließ die Gelegenheit zum Ausgleich jedoch liegen. Dies rächte sich direkt: Schinko handelte sich mit Ablauf der numerischen Überlegenheit eine weitere Strafe ein – und Maxim Cajkovic überraschte Franzreb mit einem trockenen Handgelenkschuss ins kurze Eck. In einem weiteren Überzahlspiel verpassten Nico Krämmer und Alexander Ehl den Anschlusstreffer. Die effizienten Slowaken bedankten sich mit dem 3:0: Jakub Minarik überspielte mit einem feinen Pass den deutschen Verteidiger Daniel Wirt und Kukuca verwandelte den entstandenen Alleingang souverän. Bitter wurde es, als Cajkovic an der blauen Linie frei zum Schuss kam, den zweiten Doppelpack des Abends schnürte und somit noch vor der zweiten Pause auf 4:0 stellte. Deutschland war bei Fünf-gegen-fünf zwar nicht gnadenlos unterlegen, strahlte jedoch selbst auch überhaupt keine Torgefahr aus.

Die 2.556 Zuschauer sahen im letzten Abschnitt dann eher ein Trainingsspiel, in dem die DEB-Auswahl den Ehrentreffer in den letzten Minuten trotz Überlegenheit eben nicht mehr erzielen konnte. Huska feierte ein Shutout – und die Slowaken revanchierten sich erfolgreich für die 2:3-Niederlage am Mittwoch. Damit hat Deutschland die zweite Phase der WM-Vorbereitung abgeschlossen. Weiter geht es in der kommenden Woche mit den beiden Spielen gegen Österreich. Am 24. April duellieren sich die Nachbarländer in Zell am See, am 26. April folgt der Vergleich in Rosenheim – dann voraussichtlich mit NHL-Torhüter Philipp Grubauer im DEB-Jersey.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.