Anzeige
Freitag, 23. Mai 2025

Oberliga-Personalien Wucher-Zwillinge spielen weiter in Lindau, Schiller verlängert in Heilbronn

Die Wucher-Zwillinge jubeln weiter in Lindau.
Foto: Betty Ockert

Die Zwillinge Corvin und Robin Wucher verlängern ihre Verträge bei den Lindau Islanders erneut. Die Eigengewächse der Lindauer werden weiterhin mit ihren Stammnummern auflaufen. Stürmer Corvin mit der Nummer 16 und Robin mit der 18. Die Kontrakte der beiden Spieler wurden um jeweils eine Saison verlängert.

Defensivspieler Lars Schiller läuft auch in der Oberliga-Saison 2025/2026 für die Heilbronner Falken auf. Parallel setzt der 28-Jährige sein BWL-Studium an der Universität Mannheim fort und wird in Kürze seinen zweiten Bachelor-Abschluss erlangen. Der gebürtige Berliner wechselte zur Vorsaison aus Höchstadt nach Heilbronn und kam auf acht Tore und 33 Vorlagen sowie einen Plus/Minus-Wert von +33.

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Rio Kaiser wird in der kommenden Saison nicht zu den Eisbären Berlin (PENNY DEL) zurückkehren. Der 18-jährige Defender war im Januar zu den Peterborough Petes in die kanadische Nachwuchsliga OHL gewechselt.
  • vor 2 Tagen
  • Thomas Gauch verlässt die Hannover Indians. Der Verteidiger kam kurz vor den diesjährigen Playoffs zum Nord-Oberligisten und kam in zehn Einsätzen auf sieben Zähler für den Club. Nach Informationen von Eishockey NEWS zieht es ihn zum Süd-Oberligisten und DEL2-Absteiger Selber Wölfe.
  • vor 4 Tagen
  • Die NHL hat Alex Ovechkin (Washington Capitals) mit dem Mark Messier Leadership Award ausgezeichnet. Der Preis wird seit 2006/07 vergeben, vor einem Jahr hatte ihn Jacob Trouba (New York Rangers) erhalten.
  • vor 4 Tagen
  • Mathieu Darche verlässt die Tampa Bay Lightning, den neuen Club des deutschen Nationalstürmers Wojciech Stachowiak. Der Ex-Profi (unter anderem bei den Füchsen Duisburg) wird neuer General Manager der New York Islanders.
  • vor 6 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.