Anzeige
Sonntag, 25. Mai 2025

Kleines Finale in Stockholm Schweden bezwingt Dänemark im Gastgeberduell nach überlegenem Mitteldrittel mit 6:2 und holt Bronze

Doppelpacker Marcus Johansson trifft in dieser Szene zum zwischenzeitlichen 3:0 für Schweden im Spiel um Platz drei.
Foto: IMAGO / TT

Ein kleines Trostpflaster für den WM-Gastgeber Schweden: Der Titelmitfavorit sicherte sich am Sonntagnachmittag im Spiel um Platz drei gegen Überraschungshalbfinalist und Co-Gastgeber Dänemark die Bronzemedaille 2025. Zum zweiten Mal in Serie landeten die Blau-Gelben damit auf Platz drei. Auf ein anderes Edelmetall müssen die Fans in Schweden seit den Weltmeistertiteln 2017 und 2018 aber weiter warten. Bei seiner ersten Halbfinalteilnahme ging WM-Co-Gastgeber Dänemark letztlich leer aus – hat im Turnierverlauf aber nicht nur mit dem 2:1-Sieg über Kanada für einige Ausrufezeichen gesorgt.

Nach einem ausgeglichen und torlosen ersten Abschnitt bog Schweden im zweiten Drittel dank eines Doppelpacks von Mikael Backlund auf die Siegerstraße ein. Zunächst wurde der NHL-Routinier im Slot von der dänischen Abwehr komplett übersehen und musste nach Top-Pass von Adam Larsson die Scheibe nur noch über die Linie drücken. Dann überraschte Backlund den dänischen Schlussmann Frederik Dichow mit einem Schuss aus spitzem Winkel, der diesem im kurzen Eck durchrutschte. Der Hüne im Tor der Dänen sah dabei nicht besonders gut aus. Und der Turnier-Hauptgastgeber legte im Vergleich mit dem Co-Gastgeber noch vor der zweiten Pause das vorentscheidende 3:0 nach: Marcus Johansson wurde in der 38. Minute perfekt am langen Pfosten lauernd bedient, und hatte keine Mühe, das 3:0 für die Tre Kronor zu erzielen. Der verdiente Lohn eines starken zweiten Abschnitts der Schweden.
 

Das Spiel im Stenogramm: (1 Einträge)

 


Das Spiel um Platz drei wurde übrigens vom Schiedsrichterduo aus der PENNY DEL, Andris Ansons (Lettland) und Sean MacFarlane (USA), geleitet. Und das hatte beim turbulenten Start in den Schlussabschnitt einiges zu tun: Zunächst musste der vermeintliche 1:3-Anschlusstreffer durch DEL-Verteidiger Phillip Bruggisser wegen vorausgegangener Torhüterbehinderung an Samuel Ersson aberkannt werden. Dann schlugen nach einer Strafe gegen Schweden die Hausherren zunächst in eigener Unterzahl zu; Lucas Raymond erzielte das 4:0 – und nur 20 Sekunden später die Dänen im fortlaufenden Powerplay: Nick Olesen setzte den Puck gekonnt ins lange Eck.

Als Olesen wenig später perfekt Nikolaj Ehlers bediente, war der Vorsprung der Schweden plötzlich auf zwei Tore geschrumpft (47.). Doch nur zwei Minuten später erhöhte Marcus Johansson mit seinem zweiten Treffer des Abends in Überzahl wieder auf drei Tore Vorsprung für die Tre Kronor. Mika Zibanejad setzt in der 55. Minute den Deckel auf den schwedischen Sieg im kleinen Finale mit seinem Treffer zum 6:2-Endstand. Durch den Erfolg konnte das Team die am Vortag ob der deutlichen 2:6-Pleite im Halbfinale gegen die USA doch arg angesäuerten Fans zumindest etwas versöhnen und wurde seiner Favoritenrolle diesmal gerecht.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) und die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) kooperieren weiterhin in Sachen Spielerförderung. In der Vorsaison waren die Bremerhavener Justin Büsing, Rayan Bettahar und Maxim Rausch für den Zweitligisten zum Einsatz gekommen.
  • vor 5 Stunden
  • Die Fischtown Pinguins (PENNY DEL) und die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) setzen ihre Partnerschaft auch kommende Saison fort. Bereits seit 2018 besteht die Kooperation zwischen den beiden Clubs, die mit Blick auf die kommende Saison die Partnerschaft weiter intensivieren wollen.
  • vor 6 Stunden
  • Rik Gaidel vom EC Bad Nauheim (DEL2) wird rund drei Monate pausieren müssen. Im Sommertraining zog sich der 21-jährige Stürmer einen Innenbandriss im Knie zu. Gaidel wurde bereits erfolgreich operiert.
  • gestern
  • Erik Modlmayr wird auch kommende Saison für den sportlichen Oberliga-Aufsteiger Erding stürmen. Das Eigengewächs wird damit in seine siebte Saison bei den Gladiators gehen. In der vergangenen Spielzeit absolvierte Modlmayr 44 Spiele für Erding. Dabei gelangen ihm sieben Tore und 12 Vorlagen.
  • gestern
  • Marc-André Gragnani übernimmt die Position des Assistant Coach bei den Straubing Tigers (PENNY DEL). Der 38-jährige Kanadier tritt damit seine erste Trainerstation nach seiner Spielkarriere (u.a. Buffalo, Bern) an und wird Assistent von Craig Woodcroft, unter dem er in Minsk (KHL) spielte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.