Anzeige
Sonntag, 9. November 2025

Deutschland Cup, Spieltag drei Lettland setzt sich nach einem offensiven Schlussabschnitt mit 4:2 gegen Österreich durch

Renars Krastenbergs (rechts) erzielte am Sonntag beim 4:2 über Österreich einen Doppelpack.
Foto: City-Press

Die Letten gewannen am Sonntagmittag ihr letztes Spiel beim Deutschland Cup 2025 in Landshut mit 4:2 gegen Österreich – der erste Erfolg nach zuvor zwei Niederlage brachte dem Team von Trainer Vitolins Harijs in der Endabrechnung Platz drei ein. Lettland war über den Großteil der Spielzeit hinweg die spielbestimmende Mannschaft und nutzte die noch müden Beine der Österreicher, die am Samstagabend noch gegen Deutschland im Einsatz waren und beim 5:2-Sieg über die DEB-Auswahl viele Körner ließen. Mit dem Sieg der Letten über Österreich hatten es die deutschen Männer am Sonntagnachmittag gegen die Slowakei selbst in der Hand, den Turniersieg zu feiern – denn ein Drei-Punkte-Erfolg bescherte dem Team von Bundestrainer Harold Kreis Platz eins beim Deutschland Cup 2025.

Obwohl Lettland seit Beginn der Partie die Österreicher immer wieder festgespielt hatte, ließ der Eröffnungstreffer bis zur 32. Spielminute auf sich warten. In dieser fälschte Nauris Sejejs den Schuss von Janis Jaks ins Gehäuse der Österreicher. Auch Lettlands Kapitän und Ex-DEL-Profi Kaspars Daugavins war maßgeblich an der Enstehung des Führungstreffers beteiligt. Im Schlussabschnitt nahm das Duell dann offensiv Fahrt auf. Rund zwei Minuten nach dem Start des dritten Drittels nutzte der Lette Renars Krastenbergs ein Powerplay. In der 50. Minute erhöhte Miks Indrasis, der 2022/23 eine Saison für die Schwenninger Wild Wings in der PENNY DEL auflief.

Erst nach diesem 3:0-Treffer für Lettland wachten die Österreicher auf und kamen eine Zeigerumdrehung später in der 52. Minute durch Patrick Söllinger auf das Scoreboard. Peter Schneider markierte nicht mal eine Minute später den Anschlusstreffer zum 2:3 aus Österreicher Sicht. Mit Hoffnung auf den Ausgleich zog Österreich Goalie Florian Vorauer (EC KAC Klagenfurt) – und kassierte das 2:4. Doppelpacker Krastenbergs brachte den Puck mühelos im Tor der Österreicher unter (60). 

Lisa Taduschewski

Das Spiel in der Statistik (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • gestern
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • gestern
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • vor 2 Tagen
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.