Anzeige
Freitag, 29. März 2019

Fünf WM-Debütantinnen im Aufgebot Finaler WM-Kader der DEB-Frauen für Turnier im finnischen Espoo nominiert

Das 23-köpfige Team der DEB-Frauen, das den Kader für die WM im finnischen Espoo stellt.
Foto: DEB

Bundestrainer Christian Künast hat den 23-köpfigen Kader für die bevorstehende 2019 IIHF Eishockey Frauen-Weltmeisterschaft (4. bis 14. April 2019) bekannt gegeben. So werden drei Torhüterinnen, sieben Verteidigerinnen und 13 Stürmerinnen das Frauen-Nationalteam in Espoo (Finnland) vertreten. Darunter befinden sich mit Torhüterin Jule Flötgen und den vier Stürmerinnen Naemi Bär, Celina Haider, Emily Nix und Marie-Kristin Schmid insgesamt fünf WM-Debütantinnen. Nicht in den Kader haben es dagegen die beiden Verteidigerinnen Katarina Jobst-Smith und Franziska Klinger sowie die beiden Angreiferinnen Hanna Amort und Jessica Ujcik geschafft.

Am 1. April 2019 reisen die 23 Spielerinnen und das Team hinter dem Team in Richtung Finnland ab. Zuvor bestreitet die Mannschaft von Bundestrainer Christian Künast am 30. März 2019 einen finalen Test gegen die französische Auswahl. Eröffnungsbully ist um 18 Uhr im Bundesleistungszentrum Füssen.

Bei der 2019 IIHF Eishockey Frauen-Weltmeisterschaft startet die deutsche Frauen-Nationalmannschaft am 4. April 2019 um 11.30 Uhr gegen Schweden ins Turnier. Im Verlauf der Vorrunde stehen der DEB-Auswahl weiterhin Japan (6. April, 17 Uhr), Frankreich (8. April, 17 Uhr) und Tschechien (9. April, 17 Uhr) gegenüber. Bei der bisher letzten WM im Jahr 2017 gelang den DEB-Frauen, damals als Aufsteiger noch unter Benjamin Hinterstocker, mit dem vierten Platz die bisher beste WM-Platzierung.

Hinterstockers Nachfolger Christian Künast sagte zur Kader-Nominierung: "Wir haben eine sehr gute Vorbereitung in Füssen absolviert und bereits viele Dinge umgesetzt. Nun gilt es in den letzten Trainingstagen in Füssen und auch in Espoo den nötigen Feinschliff für das Turnier zu bekommen. Die 23 nominierten Spielerinnen haben ihren WM-Platz redlich verdient und bekommen mein vollstes Vertrauen."

Der Kader in der Übersicht (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 22 Stunden
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • gestern
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.