Anzeige
Freitag, 29. März 2019

Fünf WM-Debütantinnen im Aufgebot Finaler WM-Kader der DEB-Frauen für Turnier im finnischen Espoo nominiert

Das 23-köpfige Team der DEB-Frauen, das den Kader für die WM im finnischen Espoo stellt.
Foto: DEB

Bundestrainer Christian Künast hat den 23-köpfigen Kader für die bevorstehende 2019 IIHF Eishockey Frauen-Weltmeisterschaft (4. bis 14. April 2019) bekannt gegeben. So werden drei Torhüterinnen, sieben Verteidigerinnen und 13 Stürmerinnen das Frauen-Nationalteam in Espoo (Finnland) vertreten. Darunter befinden sich mit Torhüterin Jule Flötgen und den vier Stürmerinnen Naemi Bär, Celina Haider, Emily Nix und Marie-Kristin Schmid insgesamt fünf WM-Debütantinnen. Nicht in den Kader haben es dagegen die beiden Verteidigerinnen Katarina Jobst-Smith und Franziska Klinger sowie die beiden Angreiferinnen Hanna Amort und Jessica Ujcik geschafft.

Am 1. April 2019 reisen die 23 Spielerinnen und das Team hinter dem Team in Richtung Finnland ab. Zuvor bestreitet die Mannschaft von Bundestrainer Christian Künast am 30. März 2019 einen finalen Test gegen die französische Auswahl. Eröffnungsbully ist um 18 Uhr im Bundesleistungszentrum Füssen.

Bei der 2019 IIHF Eishockey Frauen-Weltmeisterschaft startet die deutsche Frauen-Nationalmannschaft am 4. April 2019 um 11.30 Uhr gegen Schweden ins Turnier. Im Verlauf der Vorrunde stehen der DEB-Auswahl weiterhin Japan (6. April, 17 Uhr), Frankreich (8. April, 17 Uhr) und Tschechien (9. April, 17 Uhr) gegenüber. Bei der bisher letzten WM im Jahr 2017 gelang den DEB-Frauen, damals als Aufsteiger noch unter Benjamin Hinterstocker, mit dem vierten Platz die bisher beste WM-Platzierung.

Hinterstockers Nachfolger Christian Künast sagte zur Kader-Nominierung: "Wir haben eine sehr gute Vorbereitung in Füssen absolviert und bereits viele Dinge umgesetzt. Nun gilt es in den letzten Trainingstagen in Füssen und auch in Espoo den nötigen Feinschliff für das Turnier zu bekommen. Die 23 nominierten Spielerinnen haben ihren WM-Platz redlich verdient und bekommen mein vollstes Vertrauen."

Der Kader in der Übersicht (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 34 Minuten
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor einer Stunde
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 2 Tagen
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.