Anzeige
Freitag, 7. Februar 2020

Udo Kießlings Rekord gebrochen Andrea Lanzl stellt mit 322 Länderspielen neue Bestmarke im deutschen Eishockey auf

Nationalstürmerin Andrea Lanzl (links) hat etwas Historisches erreicht.
Foto: Deutscher Eishockey-Bund e.V. (DEB)

Andrea Lanzl ist die neue Länderspiel-Rekordhalterin im deutschen Eishockey. Im Rahmen der Playoffs zur Euro Hockey Tour im schwedischen Eksjö absolvierte die 32-Jährige am Mittwochabend beim 1:3 gegen Finnland ihr 322. Länderspiel und überholte damit Udo Kießling, der mit 321 Einsätzen den bisherigen Länderspiel-Rekord innehatte.
 
Mit insgesamt acht Weltmeisterschaften in der Top-Division und drei Weltmeisterschaften in der Division I spricht ihre internationale Karriere für sich. Auf der Olympischen Bühne erreichte sie mit gerade einmal 18 Jahren den fünften Platz bei Olympia 2006 in Turin. Weiterhin war Lanzl Teil der Frauen-Nationalmannschaft bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sochi. Beim vierten Platz bei der WM 2017 in Plymouth – dem bis heute größten Erfolg auf internationaler Bühne der deutschen Frauen-Nationalteams war sie ebenfalls mit dabei und eine der Führungsspielerinnen.
 
DEB-Sportdirektor Stefan Schaidnagel sagte zum neuen Rekord: „Andrea Lanzl steht sinnbildlich für das deutsche Frauen-Eishockey und dessen Entwicklung. Sie ist ein absolut positives Vorbild für Frauen und Mädchen im Sport insgesamt. Mit 322 Länderspielen zählt Andrea zu einer der herausragenden Persönlichkeiten im deutschen Eishockeysport – ein Meilenstein für Andrea Lanzl, den Sport als Ganzes. Herzlichen Glückwunsch an diese tolle Athletin!“
 
Auch DEB-Präsident Franz Reindl ließ es sich nicht nehmen, die gebürtige Starnbergerin zu beglückwünschen: „Andrea Lanzl hat durch ihre Einstellung, großen Erfolgen und immer gezeigte sportliche und menschliche Qualitäten mit der Rekordzahl von 322 Länderspielen einen Meilenstein im Eishockey, aber auch im deutschen Sport erreicht. Vielen Dank und herzliche Gratulation, Andrea!“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 11 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.