Anzeige
Freitag, 12. Februar 2021

Erstes Spiel nach einem Jahr 1:0-Sieg im Shootout: Frauen-Nationalteam gewinnt ersten Vergleich mit der Schweiz

Absolvierte ihr 100. Länderspiel: Carina Strobel.
Foto: City-Press

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat nach gut einem Jahr ohne internationalen Vergleich ein erfolgreiches Länderspiel-Comeback gefeiert. Die Auswahl des DEB setzte sich am Donnerstag in Romanshorn bei der gastgebenden Schweiz knapp mit 1:0 nach Penalty-Schießen durch und gewann damit das erste von insgesamt drei Duellen. Die letzten Länderspiele hatte die DEB-Auswahl im Februar 2020 bestritten.

Das entscheidende Tor in der 16. Runde des Shootouts glückte Emily Nix. In einem Spiel mit Chancen auf beiden Seiten zeigte die deutsche Torhüterin Jennifer Harss einige starke Paraden, strahlte viel Sicherheit aus und war auch im Penaltyschießen nur einmal zu überwinden. Carina Strobel absolvierte beim Sieg ihr 100. Länderspiel, Ronja Hark, Jule Schiefer und Annabella Sterzik debütierten im Nationalteam.

„Es war ein gutes Gefühl nach so langer Zeit wieder ein Länderspiel zu haben. Wir haben ein bisschen gebraucht, um ins Spiel zu kommen und uns an das internationale Niveau zu gewöhnen. Wir haben dann viele Dinge, die wir uns vorgenommen haben, gut umgesetzt, haben aber auch gesehen, woran wir noch arbeiten müssen“, sagte U18-Frauen-Bundestrainerin Franziska Busch, die Interims-Sportdirektor Christian Künast derzeit an der Bande der Frauen-Nationalmannschaft vertritt.

Jubilarin Carina Strobel erklärte: „Es war toll, wieder mit den Mädels auf dem Eis zu stehen. Alle waren super motiviert und die Stimmung dementsprechend gut. Ein Sieg beim 100. Länderspiel ist ja eh etwas Besonderes.“

Das zweite Spiel bestreitet das DEB-Team am Freitag (19.30 Uhr), bevor am Samstagmittag (12.30 Uhr) der dritte Vergleich folgt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 6 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 6 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 7 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.