Anzeige
Freitag, 5. März 2021

Hoffen auf Zuschauerzulassung IIHF verschiebt Frauen-Weltmeisterschaft 2021 auf Mai – Austragungsorte Halifax und Truro bleiben

Erst im Mai werden die deutschen Frauen bei der Weltmeisterschaft in Kanada antreten.
Foto: Jonahan Vallat/ Swiss Ice Hockey

Die Frauen-Weltmeisterschaft ist nun auch offiziell auf Mai verschoben. Wie von Seiten der IIHF am Donnerstag bekannt gegeben wurde, sollen die Titelkämpfe vom 6. bis zum 16. Mai in Kanada ausgetragen werden. An den beiden Spielorten – Halifax und Truro – will die IIHF festhalten. Ursprünglich hätte das, eigentlich bereits für 2020 geplante Turnier, im April stattfinden sollen.

„Wir wissen, wie wichtig dieses Ereignis im Eishockey-Kalender der Frauen ist, insbesondere angesichts der Tatsache, dass wir in der vergangenen Saison und jetzt mit den Olympischen Spielen kein Turnier mehr haben konnten“, erklärte IIHF-Präsident René Fasel. Die Veranstalter hoffen darauf, dass bis Mai auch eine Teil-Zulassung an Zuschauern möglich ist.

Insgesamt werden zehn Nationen bei den Titelkämpfen vertreten sein. Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft kämpft in der Gruppe B in Truro mit Japan, Tschechien, Dänemark und Ungarn um drei freie Plätze für das Viertelfinale (die besten fünf Nationen der Frauen-Weltrangliste treten in Gruppe A an und sind automatisch für die Viertelfinals qualifiziert).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Die Montreal Canadiens aus der NHL haben die Verträge mit Jeff Gorton (ab sofort President of Hockey Operations) und General Manager Kent Hughes um mehrere Jahre verlängert.
  • vor 6 Stunden
  • Doppelte Ehre für Thomas Greilinger: Die Stürmer-Legende erhält nach der Zeremonie am 28. November in Ingolstadt auch eine Ehrung in Deggendorf: Am 12. Dezember wird sein Trikot unters Hallendach gezogen.
  • gestern
  • Torhüter Felix Brückmann (Kölner Haie) hat sich am Sonntag beim DEL-Spiel gegen die Iserlohn Roosters eine Knieverletzung zugezogen. Brückmann wird den Haien mehrere Wochen fehlen, genauere Angaben machte der Club nicht.
  • gestern
  • Im einzigen NHL-Spiel am Sonntag gewannen die Washington Capitals mit 1:0 bei den New York Rangers. Caps-Torhüter Charlie Lindgren glänzte mit einem 35-Save-Shutout.
  • vor 2 Tagen
  • Noch vor dem Saisonstart in der ECHL haben die Kalamazoo Wings Angreifer Dennis Miller (zuletzt EHC Freiburg/DEL2, seit 2019 in Deutschlands Profiligen aktiv) freigestellt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.