Anzeige
Freitag, 5. März 2021

Hoffen auf Zuschauerzulassung IIHF verschiebt Frauen-Weltmeisterschaft 2021 auf Mai – Austragungsorte Halifax und Truro bleiben

Erst im Mai werden die deutschen Frauen bei der Weltmeisterschaft in Kanada antreten.
Foto: Jonahan Vallat/ Swiss Ice Hockey

Die Frauen-Weltmeisterschaft ist nun auch offiziell auf Mai verschoben. Wie von Seiten der IIHF am Donnerstag bekannt gegeben wurde, sollen die Titelkämpfe vom 6. bis zum 16. Mai in Kanada ausgetragen werden. An den beiden Spielorten – Halifax und Truro – will die IIHF festhalten. Ursprünglich hätte das, eigentlich bereits für 2020 geplante Turnier, im April stattfinden sollen.

„Wir wissen, wie wichtig dieses Ereignis im Eishockey-Kalender der Frauen ist, insbesondere angesichts der Tatsache, dass wir in der vergangenen Saison und jetzt mit den Olympischen Spielen kein Turnier mehr haben konnten“, erklärte IIHF-Präsident René Fasel. Die Veranstalter hoffen darauf, dass bis Mai auch eine Teil-Zulassung an Zuschauern möglich ist.

Insgesamt werden zehn Nationen bei den Titelkämpfen vertreten sein. Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft kämpft in der Gruppe B in Truro mit Japan, Tschechien, Dänemark und Ungarn um drei freie Plätze für das Viertelfinale (die besten fünf Nationen der Frauen-Weltrangliste treten in Gruppe A an und sind automatisch für die Viertelfinals qualifiziert).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • vor 3 Tagen
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.