Anzeige
Sonntag, 14. März 2021

Final-Four-Turnier in Füssen ESC Planegg-Würmtal gewinnt Endspiel gegen Berlin mit 4:1 und wird deutscher Frauen-Meister 2021 – Ingolstadt sichert sich dritten Platz

Mit 4:1 entschieden die Spielerinnen des ESC Planegg-Würmtal das Finale gegen Berlin für sich. Damit sicherte sich der Verein aus Oberbayern seinen achten deutschen Meistertitel.
Foto: Dominic Pencz

Der ESC Planegg-Würmtal ist deutscher Frauen-Meister 2021. Die Mannschaft von Cheftrainer Marcel Breil gewann am Sonntag das Endspiel beim Final-Four-Turnier in Füssen gegen die Eisbären Juniors Berlin mit 4:1. Damit sicherten sich die Oberbayern ihren achten Meistertitel in der Frauen-Bundesliga. Im Spiel um Platz drei setzte sich zuvor der ERC Ingolstadt gegen den ECDC Memmingen mit 2:1 durch.

Planegg wurde von Beginn an seiner Favoritenrolle gerecht, war bereits im ersten Drittel klar überlegen und führte nach den ersten 20 Minuten durch einen Treffer von Kerstin Spielberger mit 1:0. Kurz vor dem Ende des Mittelabschnitts erhöhte Jacyn Reeves für den Hauptrundenzweiten auf 2:0. Für die Entscheidung sorgte schließlich Justine Reyes – nun in Überzahl – nach 24 Sekunden im Schlussdrittel. Lucie Geelhaar sorgte zwar mit ihrem Tor achteinhalb Minuten vor dem Ende nochmals für Hoffnungen bei den Eisbären, doch diese zerstörte spätestens Spielberger mit ihrem zweiten Treffer der Partie in der Schlussminute. Letztendlich sicherte sich Planegg souverän mit 4:1 den ersten Meistertitel seit der Saison 2016/17.

Auch im davor ausgetragenen Spiel um Platz 3 behielt der Favorit die Oberhand. Der ERC Ingolstadt – am Samstag im Halbfinale überraschend den Eisbären Juniors Berlin mit 1:2 unterlegen – setzte sich knapp mit 2:1 gegen den ECDC Memmingen durch. Tanja Eisenschmid (1. Spielminute) sowie Celina Haider (5.) brachten den Hauptrundenersten früh in der Partie in Führung. Sonja Weidenfelder gelang zwar noch im ersten Drittel der Anschlusstreffer für die Indians (17.), zum Ausgleich sollte es im weiteren Spielverlauf aber nicht mehr reichen.

Planeggs Torhüterin Franziska Albl erklärte nach dem Spiel: „Jede Meisterschaft ist besonders und gerade nach so einem Jahr mit all den Schwierigkeiten, ist es einfach Wahnsinn, das Ding dann zu holen. Wir haben die ganze Saison richtig hart gearbeitet und auch jetzt am Wochenende alles gegeben.“

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • vor 2 Tagen
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
  • vor 2 Tagen
  • Marc Schmidpeter hat sich eine Oberkörperverletzung zugezogen hat und wird den Erding Gladiators (Oberliga Süd) mehrere Wochen fehlen.
  • vor 3 Tagen
  • Die Montreal Canadiens aus der NHL haben die Verträge mit Jeff Gorton (ab sofort President of Hockey Operations) und General Manager Kent Hughes um mehrere Jahre verlängert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.