Anzeige
Donnerstag, 3. Juni 2021

Von 20. bis 31. August Frauen-Weltmeisterschaft 2021 findet in Calgary statt

Die Eishockey-WM der Frauen 2021 wird im Canada Olympic Park in Calgary stattfinden.
Foto: IMAGO / Loop Images

Die Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2021 wird vom 20. bis 31. August in Calgary (Alberta, Kanada), nachgeholt. Der NHL-Standort ist der neue Austragungsort für das Turnier, wie der Internationale Eishockey-Verband (IIHF) am Mittwoch bekannt gab. Alle 31 Spiele sollen in der WinSport Arena im Canada Olympic Park ausgetragen werden. Erst im April war die Eishockey-WM der Frauen kurzfristig vor Turnierstart abgesagt worden, weil die austragende kanadische Provinz Nova Scotia der IIHF und den zehn Teilnehmernationen einen Strich durch die Rechnung machte, und das für die Standorte Halifax und Truro geplante Turnier musste verschoben werden. Eine kurzfristige Ersatzlösung konnte ebenfalls nicht gefunden werden.

„Trotz der unglücklichen Absage der Frauen-Weltmeisterschaft im April war es weiterhin unsere Priorität, die WM dieses Jahr als Gastgeber austragen zu können“, sagt Scott Smith von Hockey Canada. Die Teams sollen nun am 10. August in Calgary ankommen und sofort in eine Quarantänephase übergehen, bevor der Trainingsbetrieb aufgenommen – und eventuelle Vorbereitungsspiele durchgeführt – werden können. Der genaue Spielplan für das Turnier steht noch nicht.

DEB-Präsident Franz Reindl hatte sich schon Anfang Mai glücklich über die schnelle Findung eines Ersatztermins gezeigt, der zudem keine zu große Einflussnahme auf die kommende Spielzeit der Frauen in Deutschland nimmt: "Ich bin sehr glücklich, dass der WM-Ausrichter Kanada in der Lage war, diese Alternative anzubieten. Damit kann auch die Frauen-Bundesliga im September den Spielbetrieb aufnehmen und die so wichtige Olympia-Qualifikation im November die von uns gewünschte Priorität genießen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet.Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 11 Stunden
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • vor 12 Stunden
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.