Anzeige
Donnerstag, 3. Juni 2021

Von 20. bis 31. August Frauen-Weltmeisterschaft 2021 findet in Calgary statt

Die Eishockey-WM der Frauen 2021 wird im Canada Olympic Park in Calgary stattfinden.
Foto: IMAGO / Loop Images

Die Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2021 wird vom 20. bis 31. August in Calgary (Alberta, Kanada), nachgeholt. Der NHL-Standort ist der neue Austragungsort für das Turnier, wie der Internationale Eishockey-Verband (IIHF) am Mittwoch bekannt gab. Alle 31 Spiele sollen in der WinSport Arena im Canada Olympic Park ausgetragen werden. Erst im April war die Eishockey-WM der Frauen kurzfristig vor Turnierstart abgesagt worden, weil die austragende kanadische Provinz Nova Scotia der IIHF und den zehn Teilnehmernationen einen Strich durch die Rechnung machte, und das für die Standorte Halifax und Truro geplante Turnier musste verschoben werden. Eine kurzfristige Ersatzlösung konnte ebenfalls nicht gefunden werden.

„Trotz der unglücklichen Absage der Frauen-Weltmeisterschaft im April war es weiterhin unsere Priorität, die WM dieses Jahr als Gastgeber austragen zu können“, sagt Scott Smith von Hockey Canada. Die Teams sollen nun am 10. August in Calgary ankommen und sofort in eine Quarantänephase übergehen, bevor der Trainingsbetrieb aufgenommen – und eventuelle Vorbereitungsspiele durchgeführt – werden können. Der genaue Spielplan für das Turnier steht noch nicht.

DEB-Präsident Franz Reindl hatte sich schon Anfang Mai glücklich über die schnelle Findung eines Ersatztermins gezeigt, der zudem keine zu große Einflussnahme auf die kommende Spielzeit der Frauen in Deutschland nimmt: "Ich bin sehr glücklich, dass der WM-Ausrichter Kanada in der Lage war, diese Alternative anzubieten. Damit kann auch die Frauen-Bundesliga im September den Spielbetrieb aufnehmen und die so wichtige Olympia-Qualifikation im November die von uns gewünschte Priorität genießen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • vor 19 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • vor 22 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 23 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 23 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.